Die Teilnehmer der diesjährigen Staffel der Juniorköche unternahmen einen Genussausflug, um den Vorzeigebetrieb zu erkunden. Ausgerüstet mit Kostlöffel und im Kochoutfit, schwärmten sie aus. Dabei wurde die verführerische Welt der Schokolade von der Fair-Trade-Kakaobohne, über die Verarbeitung bis zur breiten, bunten Palette der köstlichen Endprodukte mit allen Sinnen entdeckt. Danach wurde es ernst. Die Juniorköche durften ihre eigene „Mi-Xing Bar“ Schokolade machen und dieser mit Gewürzen, Nüssen oder getrockneten Früchten die persönliche Note verleihen. Und Chocolatier und Hausherr Josef Zotter nahm sich noch Zeit für eine Führung, inklusive Vorstellung eines Hightech-Roboters, der sein Team in der Schokoladenmanufaktur seit kurzem unterstützt.
Juniorköche-Projekt: Lust zum Kochen
In einem einjährigen Kochkurs schnuppern die Juniorköche (elf bis 13 Jahre), gemeinsam mit Kochlehrer Rupert Dessl und Unterstützung von Schülern der Höheren Lehranstalt für Tourismus, in die Welt des Tourismus, speziell in das Berufsbild des Koches. Einmal pro Monat treffen sich die Juniorköche, um tolle Köstlichkeiten zu zaubern, wichtige Informationen über gesunde Ernährung, regionale Produkte, u.v.m. zu erfahren und spannende Ausflüge zu steirischen Leitbetrieben zu machen. Dieses Projekt wird vom Land Steiermark sowie der Wirtschaftskammer Steiermark finanziell unterstützt. Die nächste Staffel beginnt im Oktober 2018 – es gibt noch ein paar freie Plätze. Infos und Bewerbung unter
www.tourismusschule.com/juniorkoeche