SIGMUND: Neue, kostenlose Plattform für... Plus Artikel
 
SIGMUND

Neue, kostenlose Plattform für die Tourismusbranche

SIGMUND

The SIGMUND Project ist die erste digitale Nonprofitorganisation, die sich dem Fortschritt der Reisebranche durch Innovation und Zusammenarbeit verschrieben hat.

Mit der Ausrichtung der Reisebranche Richtung Zukunft, bietet das SIGMUND-Projekt nun eine internationale, kostenlose Plattform zum Austausch von Ideen und Innovationen. Das Ziel dieser Plattform ist es, die globale Vernetzung und die Zusammenarbeit der Reisebranche zu fördern, um auch neue Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Rahmen von COVID-19 zu finden. So sollen Ideen international geteilt werden können, um die Tourismusindustrie voranzubringen. 

Vom Kleinunternehmen bis zum großen multinationalen Unternehmen, vom Unterkunftsanbieter bis zum Transportsektor, von Universitäten bis zu Start-ups – der Hauptzweck der Plattform besteht darin, Innovatoren mit anderen zusammenzubringen, die Ratschläge geben, Ideen gemeinsam weiterentwickeln und Partnerschaften eingehen können. Als Nonprofitorganisation und vollständig durch Stiftungsgelder finanziert, steht die Plattform kostenlos jedem zur Verfügung. „Unsere einzige Währung ist die Zusammenarbeit.“, sagt Entwickler und Branchenexperte Alan Elliott Merschen.

Wie SIGMUND funktioniert

Auf der Plattform OPEN SOURCE können Ideen vorgestellt und im weiteren Verlauf Kontakt zu interessierten Plattformbesuchern ermöglicht werden. 

„Nachdem Innovatoren eine Idee bei OPEN SOURCE eingereicht haben, wird sich unser Team mit ihnen im Rahmen eines 14-minütigen Telefonates in Verbindung setzen, um ihre Idee genauer zu besprechen. Gemeinsam überlegen wir, wie wir am besten zukünftige Kooperationspartner gewinnen können, um die Idee weiterzuentwickeln“, so Merschen.

Zu den aktuellen Ideen, die bereits von Nutzern eingereicht wurden, gehören:

  • Eine sicherheitsorientierte App für alleinreisende Frauen
  • Ein dynamisches Preismodell für Museen, um die Besucherzahlen auch in schwachen Zeiten zu fördern
  • Verwendung von Daten zur Lärmbelästigung, um „ruhige Reisen“ für Menschen zu entwickeln, die an PTBS leiden

Branchenexperten teilen ihre Erfahrungen im Journal LOOKING FORWARD

Im Journal LOOKING FORWARD werden Inspirationen gegeben und auch weitere Ressourcen zur Ideenweiterentwicklung vorgestellt. Das Journal ist eine Quelle der Inspiration und Weiterbildung für Tourismusunternehmer. Es enthält Gedanken und Ideen von SIGMUNDs globalem Beirat, dem einige der erfolgreichsten und innovativsten Unternehmer, CEOs, Pädagogen und Regierungsvertreter aus der Tourismusbranche und darüber hinaus angehören.

Möglichkeiten rund um INVESTMENT GRANT

Die Plattform bietet zudem ein Investment-Grant-Programm für Partnerschaften an, die sich aus der Vernetzung über SIGMUND ergeben haben. Bewerbungen für das Grant-Programm sind ab 2022 möglich. Der INVESTMENT GRANT wird von einem sorgfältig ausgewählten Team von globalen Beratern geführt, die die erfolgreichen Ideen unterstützen.  

„Wir sind keine Mikro-Finanzierung und kein VC-Inkubator. Wir suchen nach Ideen. Bei allen Investitionszuschüssen wird The SIGMUND Project eine Beteiligung an dem Unternehmen übernehmen. Alle Erlöse werden dann in weitere Ideen reinvestiert. So bleiben wir nachhaltig und können auch in den kommenden Jahren weiter in gute Ideen investieren“, so Merschen abschließend.

www.sgmnd.org




stats