florianalbert.net Worte zum Ruhestand Menschliche Größe mit Herz & Hirn Nach über 40 Berufsjahren bei der TUI wechselt Josef Peterleithner mit 1. Juni 2023 ins Pensionsleben. Der traveller sagt Dankeschön, für seinen Einsatz für die Branche und die immer gute Zusammenarbeit mit den Medien.
Legal & Complaints Management Neuaufstellung bei TUI Österreich Nach dem Pensionsantritt von Josef Peterleithner verantwortet Michaela Sturm den Rechtsbereich bei TUI Österreich.
Wien Verstärkte Reiselust trotz finanzieller Sorgen Nach drei Jahren Pandemie ist das Bedürfnis zu verreisen trotz extrem hoher Inflation stark ausgeprägt, wie eine Umfrage der IMC
Flusskreuzfahrt Neuzugang bei GTA Touristik In der kommenden Saison sticht für GTA Touristik ein neues Flusskreuzfahrtschiff in See – die neu renovierte MS Aurora.
RX Austria & Germany / Felix Braune_25 Ferien-Messe Wien Das bietet die Ferien-Messe Wien 2023 Die Reisebranche trifft sich von 16. - 19. März wieder in der Messe Wien, um über Reisetrends, Angebote und Sehnsuchtsorte zu informieren. Die wichtigste Reisemesse des Landes präsentiert sich heuer in neuem Kleid. Wir berichten laufend über Neuigkeiten und Updates zur Messe – Ein Special von h&t traveller.
nv/Canva NextGenerAgent powered by h&t traveller Veränderung ist angesagt Während andere reden, gestalten wir gemeinsam die Zukunft des Reisebüros. Der h&t traveller hat mit der Berufsschule für Handel und Reisen in Wien ein Projekt für den Nachwuchs gestartet – mit und für die Branche.
90 Jahre Therme Bad Schallerbach Seit 1922 pilgerten viele Millionen Gäste zum heilenden Schwefelthermalwasser und haben die Eurotherme in Schallerbach - gemeinsam mit den Schwesterbetrieben in Bad Ischl und Bad Hall - zum größten Tourismusunternehmen Oberösterreichs gemacht. Von Redaktion | Freitag, 07. September 2012
Freizeit-Aktivitäten TV, Handy, Lesen Das Salzburger „Zentrum für Zukunftsstudien“ erhob die beliebtesten Freizeitaktivitäten der Österreicher: Das Fernsehen führte, wird aber immer mehr „Sekundäraktivität“. Von Redaktion | Donnerstag, 06. September 2012
Obertauern ist provisionsfrei Der Tourismusort hat sich entschieden, eigene Wege zu gehen und hat ein eigenes Buchungssystem installiert. Für Vermieter und Gäste ist die Plattform kostenlos. Von Redaktion | Mittwoch, 05. September 2012
www.pov.at /Robert Herbst Start für die „fünfte Jahreszeit“ Fulminanter Start für den Weinherbst Niederösterreich im Stift Herzogenburg. Landesrätin Petra Boshulav und Tourismuschef Christoph Madl luden zu einem Event der Extraklasse. Von Redaktion | Dienstag, 04. September 2012
Waldviertelpur Über 80.000 Besucher Die sympathische Regional-Initiative „Waldviertelpur“ verzeichnete einen Rekordbesuch: Drei Tage lang stand der Wiener Heldenplatz ganz im Zeichen des nordwestlichen niederösterreichischen Landstrichs. Von Redaktion | Donnerstag, 30. August 2012
Bliem bleibt vorübergehender Chef Die Planai Hochwurzen-Bahnen bestätigen Steiermark-Tourismus-Chef als interimistischen Geschäftsführer. Von Redaktion | Montag, 20. August 2012
Die fünf Besten für „theALPS Award 2012“ Fünf Projekte aus Bayern, Tirol, dem Salzburger Land, Südtirol und Vorarlberg sind für den „theALPS Award 2012“ nominiert: allesamt herausragende Leistungen zum Leitthema „Sustainable Development in Alpine Tourism“. Von Redaktion | Donnerstag, 16. August 2012
Stromtankstellen auf Hochkönig-Almen Ein weltweit einzigartiges Projekt sorgt dafür, dass E-Biker ab sofort Elektrizität statt frischer Milch tanken können. Ein Anbieter für alle Systeme. Von Redaktion | Dienstag, 07. August 2012
Luftfahrt-Symposium setzt auf Umweltaspekte Am 12. September steht „Green Aviation Mobility“ im Mittelpunkt. Bundesministerin Doris Bures eröffnet das Symposium. Von Redaktion | Dienstag, 07. August 2012
Tourismus investiert mehr als Gesamtwirtschaft Tourismus und Freizeitwirtschaft investieren 2012 nach ÖHT-Schätzungen heuer fünf Milliarden Euro. Darin liegt im Vergleich zur Gesamtwirtschaft eine wesentlich höhere Dynamik. Von Redaktion | Donnerstag, 02. August 2012
Café auf 3440 Metern Der Wettbewerb um Attraktionen ist unter den Gletscherskigebieten voll entbrannt. Am Stubaier Gletscher gehen zwei neue Bahnen in Betrieb und auf der Wildspitze eröffnen die Pitztaler Gletscherbahnen Österreichs höchstes Café. Von Redaktion | Donnerstag, 02. August 2012
SalzburgerLand Neue Biosphären-Reservate in Österreich ausgelobt Unesco zertifitiert die Regionen Lungau und Nockberge als Biosphärenreservate mit dem Qualitätssiegel für Umwelt, Wirtschaft und Tourismus. Von Redaktion | Freitag, 13. Juli 2012
Kärnten Therme eröffnet Ab sofort lädt Warmbad-Villach wieder als Wellnessdestination in die Alpen-Adriaregion. Von Redaktion | Freitag, 13. Juli 2012
Österreich soll Musterschüler bleiben Minister Mitterlehner präsentiert den Wirtschaftsbericht 2012: Standortsicherung, Exportsteigerung und längere Beschäftigung stehen im Fokus. Von Redaktion | Dienstag, 10. Juli 2012
Dreharbeiten im Tourismusort Im malerischen Flachgauer Örtchen Faistenau bei Salzburg finden gerade die Dreharbeiten zur 5. Staffel der beliebten TV-Serie „4 Frauen und 1 Todesfall“ statt. Von Redaktion | Donnerstag, 28. Juni 2012
Guter Start in den Sommer Positive Signale für die bevorstehende Sommersaison: Im Mai gab es einen Rekord an Nächtigungen. Von Redaktion | Dienstag, 26. Juni 2012
Die Briten im Blickfeld Die Österreich Werbung hat seit langem erfolgreich ein Auge auf England geworfen, doch im Sommer gibt es noch Potenzial. Von Redaktion | Mittwoch, 20. Juni 2012
TUI Der Winter bringt das Internet Der Reiseveranstalter setzt in der Saison 12/13 auf die Themen Sonne, Action und Familie, außerdem zieht das Internet in die Kataloge ein. Von Redaktion | Dienstag, 19. Juni 2012
Skistars als trachtige Botschafter Einkleidungstermin der besonderen Art: Trachtenmoden-Anbieter „Almsommer“ stattet Skistars mit Dirndl, Lederhose und Co. aus. Von Redaktion | Montag, 18. Juni 2012
Das Burgenland wirbt großflächig Mit stimmungsvollen 24-Bogen-Plakaten bewirbt die „Burgenland Tourismus“ die „Sonnenseiten Österreichs“. Von Redaktion | Montag, 11. Juni 2012