fotofritz16 - stock.adobe.com Türkei & Syrien Erdbeben betrifft auch Flughäfen Nach den verheerenden Erdbeben am Montagvormittag und -mittag haben mehrere Airports in der Türkei den Betrieb eingestellt. Auf einigen Bildern im Internet und auf Twitter sind gewaltige Risse in der Piste zu sehen.
Regional Sales Manager Ost Costa verstärkt Sales Team mit Elvira Kiesenhofer Seit Anfang Jänner 2023 ist Elvira Kiesenhofer neu im Sales Team von Costa Kreuzfahrten in Österreich. In ihrer Rolle als Regional Sales
Save the Date Diese TTC Online Live Trainings finden im März statt Geographie, Gruppenreisen, Verkaufsgespräche – gleich 5 TTC Online Live Trainings finden im März und Anfang April statt. Alle vielfach
Mehr Flüge, Hotels und Rabatte FTI baut Familienziel Griechenland aus FTI baut seine Fluganbindung zu den populärsten Inseln Griechenlands aus. Schnellentschlossene Familien sparen bis 12. Februar doppelt.
by-studio - stock.adobe.com Dossier Tourismusjahr Das Touristikjahr im Rückblick & der Ausblick auf 2023 - ein Special von h&t traveller Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahrs für die Touristik, mit all seinen Herausforderungen, aber auch erfreulichen Nachrichten und Freude machenden Buchungseingängen, werfen wir einen Blick zurück und voraus auf das, was vor uns liegt. Veranstalter, Airlines und Airports geben ein Resümee und verraten ihre Hoffnungen und Pläne für 2023. Zudem bieten wir spannende Interviews mit Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Austrian Airlines CCO Dr. Michael Trestl und CLIA Director Helge Grammerstorf. Außerdem gibt es noch einen bunten Jahresrückblick in Bildern und einen Kalender rund um Ferien, Feiertage & Veranstaltungen 2023 zum Download. Das h&t traveller-Team wünscht viel Spaß beim Lesen!
Steirische Genüsse ziehen Eine positive Bilanz zogen Betriebe und Tourismusverbände nach dem ersten Jahr der steirischen GenussCard. Neue Angebote und Partner-Betriebe 2013. Von Redaktion | Mittwoch, 06. März 2013
Come and see Badener Tourismusgespräche 2013 "Streben nach Management-Excellence. Die neue Unternehmenskulur der Verantwortung". Sie wollen mehr? Dann kommen Sie zu den Badener Tourismusgesprächen am 14. Mai 2013 im Congress Casino Baden. Von Redaktion | Montag, 04. März 2013
Dienstleistung läuft Industrie den Rang ab Während der Industriesektor permanent Arbeitsplätze verliert, brummt der Tourismus als Jobmotor. Deshalb fordert das ÖHV-Präsidium ein Umdenken bei Förderungen. Von Redaktion | Sonntag, 03. März 2013
Salzburg will Bierhauptstadt werden Die über 600 Jahre alte Brautradition der Mozartstadt soll nun auch einer verstärkten touristischen Nutzung dienen. Arbeitsgruppe „Salzburger Bierkultur“ verstärkt Aktivitäten. Von Redaktion | Donnerstag, 28. Februar 2013
Barkeeper-Nachwuchs aus Krems Die Tourismusschulen Krems bemühten sich auch heuer wieder, junge Menschen zu erfolgreichen Barkeepern auszubilden. Von Redaktion | Mittwoch, 27. Februar 2013
Regional-Flughäfen Deutliche Einbußen Der Jahresbeginn hinterlässt in den Bilanzen der Regionalflughäfen Klagenfurt, Linz, Innsbruck und sogar Salzburg spürbare Rückgänge. Nur Wien legte um 12,5 Prozent zu. Von Redaktion | Montag, 25. Februar 2013
Laax Zwei-Klassen-Gesellschaft am Skilift Mit der Einführung eines VIP-Skipasses will der Schweizer Skiort Laax die Gästeströme entzerren und sorgt so für Bergfahrten erster und zweiter Klasse. Von Redaktion | Donnerstag, 14. Februar 2013
Erfolg mit "Genießerzimmer“ in Niederösterreich Starker Regionalbezug und hohe Qualität in der Dienstleitung sorgen für gute Nachfrage. Von Redaktion | Dienstag, 12. Februar 2013
Turkish Airlines fliegt Salzburg an Die ambitionierten Expansionspläne des türkischen Carriers betreffen ab dem Sommerflugplan auch die Destination Salzburg. Von Redaktion | Mittwoch, 06. Februar 2013
Kulinarik als „Hauptfach“ Neue Betriebsküche der Tourismuschulen Bischofshofen. Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde Bischofshofen investierten 650.000 Euro. Von Redaktion | Dienstag, 29. Jänner 2013
Rekord 131 Millionen Nächtigungen Was Wirtschaftsminister Mitterlehner beim ÖHV-Kongress bereits andeutete, wurde nun von der Statistik Austria bestätigt. 2012 war das bislang beste Tourismusjahr. Von Redaktion | Montag, 28. Jänner 2013
Wiener Erfolgsgeschichten Die bisher beste Tourismusbilanz aller Zeiten ist genug Grund zur Freude und Anlass für optimistische Zukunftspläne des WienTourismus. Von Redaktion | Dienstag, 22. Jänner 2013
Katastrophen-Jahr für Italiens Tourismus Sieben Millionen Nächtigungen und drei Milliarden Euro weniger im Jahr 2012 bescheren Italiens Touristikern ein regelrechtes Horrorjahr. Schuld wird dem schwachen Inlandsmarkt gegeben. Von Redaktion | Sonntag, 20. Jänner 2013
Kristallwelten werden verdoppelt Die Tiroler Kristallwelten – eine erfolgreiches Besuchermagnet der Glasdynastie Swarowski – soll bis 2015 flächenmäßig mehr als verdoppelt werden. Von Redaktion | Samstag, 19. Jänner 2013
Startticket für Ski-WM in Schladming 24 Tourismus- schülerinnen und Schüler aus Bischofshofen arbeiten eine Woche lang bei dem Großevent mit. Von Redaktion | Donnerstag, 17. Jänner 2013
Mit airberlin & NIKI entspannt ins Osterwochenende Das Osterwochenende steht unmittelbar bevor und somit ist auch die Reisezeit eröffnet. Damit insbesondere Familien entspannt in den Urlaub starten können, bietet Österreichs zweitgröß Von Redaktion | Mittwoch, 16. Jänner 2013
Urlauberstudie öfter, kürzer, spontaner Im Zuge ihres Unterrichts führen die Kolleg-Studenten der Tourismusschulen Bad Gleichenberg alljährlich eine Urlaubsbefragung von Frau und Herrn Österreicher durch. Und das bereits zum 28. Mal. Von Redaktion | Mittwoch, 16. Jänner 2013
Neue Führung bei Congress Messe Innsbruck Mit Jahreswechsel trat CMI-Geschäftsführer Georg Lamp in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde der Reed-Manager Christian Mayerhofer bestellt. Von Redaktion | Montag, 14. Jänner 2013
Online-Buchungen wachsen auch 2013 rasant Laut einer GfK-Untersuchung wachsen Online-Buchungen alleine bis April um 27,3 Prozent. Der Wachstumstrend setzt sich somit ungebrochen fort. Von Redaktion | Mittwoch, 09. Jänner 2013
Große Ziele im Mühlviertel „Alte Spuren. Neue Wege“ lautet der diesjährige Titel der oberösterreichischen Landesausstellung, die grenzüberschreitend mit Tschechien im Mühlviertel stattfindet. Von Redaktion | Dienstag, 08. Jänner 2013