travelpeter - stock.adobe.com Burgenland Trend zu Kurzurlauben hält an Touristischer Aufschwung im sonnigen Osten Österreichs, wobei man im Durchschnitt mehr Ankünfte bei weniger Nächtigungen registriert. Von Redaktion | Freitag, 26. Mai 2023
nv Interview – Florian Sengstschmid Die Mischung macht's Florian Sengstschmid, CEO des Azerbaijan Tourism Board, setzt sich seit Längerem für die Stärkung der aserbaidschanischen Tourismusindustrie ein. Der gebürtige Österreicher spricht mit dem h&t traveller über die Highlights des Landes, hartnäckige Vorurteile und die aufblühende Beziehung mit zwischen den Ländern. Von Nadine Vejnoska | Freitag, 12. Mai 2023
Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid Wien/Graz Weiß-grüne Hochstimmung in Wien Das Comeback ist mehr als gelungen: Knapp 150.000 Gäste genossen die Angebote beim Steiermark-Fühling am Wiener Rathausplatz. Von Redaktion | Montag, 03. April 2023
ÖW/Radke ITB Berlin 2023 Rot-weiß-rot in Berlin Starker Auftritt der Österreich Werbung, von Landestourismusorganisationen und Regionen auf der größten Tourismusmesse der Welt. Von Redaktion | Freitag, 10. März 2023
Atout France Oh, là, là "Focus on France" in Wien Atout France lud mit sechs Tourismuspartnern in die französische Botschaft, um Highlights aus den verschiedenen Regionen zu präsentieren. Von Thomas Schweighofer | Donnerstag, 23. Februar 2023
Jost Gantar Interview Slowenien hat viel zu bieten Žana Marijan, Direktorin des Slowenischen Tourismusbüro in Wien, im Gespräch über Bienen, Biken, Bären, Potenziale und den Auftritt auf der Ferienmesse. Von Thomas Schweighofer | Samstag, 18. Februar 2023
Schweighofer I feel SLOVEnia Bunte Slowenien-Roadshow in Wien und Linz Das Slowenische Tourismusbüro in Österreich lud an zwei Tagen mit 18 touristischen Partnern zu Roadshow und Workshop. Von Thomas Schweighofer | Freitag, 17. Februar 2023
Innsbruck Tourismus 1,3 Mio. Nächtigungen Städtetourismus in Innsbruck zog nach Corona wieder an Der Städtetourismus scheint sich nach den pandemiebedingt mageren Jahren wieder zu erholen. Im Tourismusjahr 2021/2022 wurden in Innsbruck rund 1,3 Mio. Nächtigungen verzeichnet, im Vor-Corona-Tourismusjahr 2018/2019 waren es 1,8 Mio. Nächtigungen. Von APA | Freitag, 03. Februar 2023
Bgld Landesmedienservice Gutes Tourismusjahr 2022 Burgenland verzeichnete 2,9 Mio. Nächtigungen Trotz schwierigem Umfeld zieht das Burgenland eine positive Bilanz zum Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Nächtigungen um 16,9 % gesteigert werden. Von Redaktion | Montag, 30. Jänner 2023
Alexandr Bognat - stock.adobe.com Österreich Mehr Betriebe, mehr Betten Die Branche war und ist unter Druck, aber es wird investiert. Im letzten Tourismusjahr stieg sowohl die Anzahl der Betriebe als auch der Gästebetten - vor allem in Wien. Von Redaktion | Freitag, 20. Jänner 2023