APA/dpa Mittwoch Verdi kündigt Streik am Flughafen Berlin an Der Hauptstadtflughafen soll am Mittwoch stillstehen. Die deutsche Gewerkschaft Verdi hat einen ganztägigen Streik angekündigt. Betroffen seien die Bodenverkehrsdienste, die Flughafengesellschaft und die Luftsicherheit. Von APA | Montag, 23. Jänner 2023
APA/dpa easyjet Warnstreick – 22 Flüge fallen aus Ein Verdi-Warnstreik in Berlin hat etwa 3.000 Easyjet-Passagiere getroffen. Deshalb fallen am Freitag 22 Flüge von und zum deutschen Hauptstadtflughafen aus, wie der britische Billigflieger mitteilte. Der Flugverkehr am Flughafen Wien ist davon nicht betroffen. Von APA | Freitag, 10. Juni 2022
stock.adobe.com/Zoe Deutschland Verdi bläst erneut zum Warnstreik Flugpassagiere müssen sich an diesem Dienstag erneut auf erhebliche Behinderungen einstellen. Im Tarifkonflikt der Flughafen-Sicherheitsbranche ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem nahezu flächendeckenden Warnstreik in Deutschland auf. Am Dienstag sollen an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn die Kontrolleure den ganzen Tag die Arbeit niederlegen. Von APA | Dienstag, 22. März 2022
APA/dpa Europa Streikbereitschaft in Luftfahrtbranche hoch Streiks in der europäischen Luftfahrtbranche könnten auch im heurigen Sommer für Behinderungen im Reiseverkehr sorgen. Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings wie auch beim irischen Billigflieger Ryanair gibt es laut Gewerkschaftsangaben eine hohe Bereitschaft zu Arbeitskampfmaßnahmen. Von APA | Dienstag, 11. Juni 2019
dpa Deutschland Zumindest bis Mittwoch keine Flughafenstreiks Flugpassagiere bleiben vorerst von weiteren Streiks des Sicherheitspersonals an deutschen Flughäfen verschont. Der Arbeitgeberverband BDLS erklärte am Freitag, er habe "sehr deutlich gemacht", dass er zu den Tarifverhandlungen am Mittwoch kommender Woche ein "abschlussorientiertes neues Angebot vorlegen" werde. Die Gewerkschaft Verdi verzichtet daher vorerst auf Aufrufe zu neuen Warnstreiks. Von APA | Freitag, 18. Jänner 2019
APA/dpa Verdi Neue Arbeitgeber-Angebote verlangt Die deutsche Gewerkschaft Verdi fordert im Streit um Tariferhöhungen für das Sicherheitspersonal an Flughäfen ein verbessertes Offert der Arbeitgeber. Diese müssten ein "deutlich verbessertes und damit verhandlungsfähiges Angebot" vorlegen, erklärte die Dienstleistungsgewerkschaft am Dienstag. Nur so seien weitere Beeinträchtigungen des Flugverkehrs zu vermeiden. Von APA | Dienstag, 15. Jänner 2019
APA (dpa) Ryanair Tarifgespräche für Flugbegleiter in Deutschland Im Tarifkonflikt um bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen bei Ryanair haben die irische Fluggesellschaft und die Gewerkschaft Verdi in Deutschland wieder Verhandlungen aufgenommen. Sie betreffen rund 1.000 Flugbegleiter von Ryanair in Deutschland, wobei 700 davon als Leiharbeiter nicht bei der Airline angestellt sind. Von APA | Donnerstag, 18. Oktober 2018
Ryanair & Verdi Tarifverhandlungen fortgesetzt Im Streit um höhere Löhne für die rund 1.000 deutschen Flugbegleiter von Ryanair kehren die irische Billigfluglinie und die Gewerkschaft Verdi zurück an den Verhandlungstisch. Ryanair habe kurzfristig zu Gesprächen in Berlin eingeladen, teilte Verdi mit. Es werde in der zweiten Verhandlungsrunde vor allem um das Thema Leiharbeit gehen. Von APA | Mittwoch, 05. September 2018
airberlin UFO klagt Tarifgespräche ein Die Kabinenpersonalgewerkschaft UFO hat sich auf juristischem Weg ein Mitspracherecht bei Zukunftsfragen für die 2.000 airberlin-Flugbegleiter erkämpft. Die Gewerkschaft werde am Mittwoch mit zwei Von APA | Mittwoch, 08. Februar 2017
Eurowings UFO-Streik vorerst abgesagt Der zwischenzeitlich angekündigte Streik der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation (UFO) bei Eurowings Deutschland ist vorerst abgesagt. Die Ufo will statt dessen am Montag wieder Tarifgesprä Montag, 24. Oktober 2016