Hapimag verkauft Kärntner Resort Der Schweizer Wohnrechte-Spezialist Hapimag bereinigt sein Portfolio in den Alpen. Die Kanzelhöhe auf der Gerlitzen war seit 2008 geschlossen. Von Redaktion | Montag, 27. Februar 2012
Pichler Verlag Das Erbe der Monarchie Ein Schmelztiegel der kulinarischen Kulturen: Das war und ist Österreich. Adi Bittermann und Renate Wagner-Wittula haben Klassiker und moderne Küchenideen zusammengetragen um ein neues Standardwerk Von Redaktion | Freitag, 24. Februar 2012
dPunkt Verlag Edition HMD Erlebnis e-Tourismus Das Phänomen der Erlebnisgesellschaft ist in der Tourismusbranche besonders spürbar. Auch ist diese Branche typisch für einen hohen Kommunikations- und Informationsbedarf. So gesehen war es nur Von Redaktion | Freitag, 24. Februar 2012
SV Group kocht bei Pappas auf Neuer kulinarischer Boxenstopp für die Angestellten des Salzburger Automobilhändlers. Von Redaktion | Donnerstag, 23. Februar 2012
Kündigungs-Abgabe Tourismus protestiert Touristiker sagen „Nein“ zur geplanten Auflösungsabgabe. Dienstgeber sollen künftig 110 Euro zahlen, wenn sie einen Mitarbeiter entlassen, kündigen oder wenn der Mitarbeiter begründet vorzeitig austritt. Von Redaktion | Donnerstag, 23. Februar 2012
Preisfreiheit für Hoteliers Die Buchungs-Plattformen klagen sich jetzt gegenseitig. Das spart der Hotellerie das Geld für die Anwälte. Von Redaktion | Mittwoch, 22. Februar 2012
Munterer Handel mit Hotels Trotz Schuldenkrise und Unsicherheiten auf den Kapitalmärkten haben die Verkäufe von Hotelimmobilien in Österreich 2011 ein höheres Volumen erzielt als im Vorjahr. Sowohl Einzelobjekte als auch Portfolios wechselten den Eigentümer. Von Redaktion | Dienstag, 21. Februar 2012
Intergastra meldet Besucherrekord Die 26. Auflage brach alle Rekorde: Mit 85.782 Fachbesuchern (2010: 80.000) erzielte die Fachmesse eine Top-Resonanz. Von Redaktion | Montag, 20. Februar 2012
Neues Kurbad und zwei Hotels Der steirische Salzkammergut-Kurort Bad Aussee wälzt große Pläne: Bis 2014 sollen ein neues Kurbad und zwei Hotelanlagen errichtet werden. Von Redaktion | Montag, 20. Februar 2012
Im Frühjahr Denkkanäle öffnen Unter dem Titel „Leistung sichtbar machen“ veranstaltet die Fachzeitschrift HGV PRAXIS am 13. März das 2. Österreichisches GV-Symposium für die österreichische Gemeinschaftsgastronomie. Die Anmeldefrist läuft. Von Redaktion | Donnerstag, 16. Februar 2012
Landzeit begrüßt 5,5 Millionen Gäste Innovationen wirkten verlockend: Crab-Legs und Steaks aus der hauseigenen Fleisch-Reiferei gehörten im vergangenen Jahr zu den Lieblingsgerichten der Gäste. Von Redaktion | Donnerstag, 16. Februar 2012
Wien verweigert Rauchern Stehtische Die Kaffeehäuser schlagen Alarm: Abgabenerhöhung für Schanigärten und nicht erteilte Genehmigungen tragen zum Niedergang der Gastronomiekultur bei. Von Redaktion | Donnerstag, 16. Februar 2012
Tödliche Keime Hotelier verurteilt Weil sich eine Urlauberin in der Whirlwanne mit Pseudomonas-Keimen ansteckte, wurde der Gastgeber zur Verantwortung gezogen. Von Redaktion | Donnerstag, 16. Februar 2012
Bier bleibt beliebtestes Getränk 2011 haben die Brauereien mehr Bier verkauft als im Jahr davor. Im Inland stieg der Bierausstoß um zwei Prozent von 8,26 auf 8,43 Millionen Hektoliter. Von Redaktion | Mittwoch, 15. Februar 2012
Arco Buijs verlässt Steigenberger Der holländische CEO der Hotelkette Steigenberger scheidet überraschend aus. Buijs war nicht ganz zwei Jahre im Unternehmen. Von Redaktion | Mittwoch, 15. Februar 2012
Arco Buijs verlässt Steigenberger Grund sind unterschiedliche strategische Auffassungen. Von Redaktion | Mittwoch, 15. Februar 2012
Auf der Suche nach der nächsten Generation Hapimag sucht über Praktikanten die Mitarbeiter von morgen. Das Programms für junge Touristiker, „Next Generation“, geht in die zweite Runde. Von Redaktion | Dienstag, 14. Februar 2012
Griechen setzen auf Tourismus Nur mit Sparen wird Griechenland nicht zu sanieren sein, lautet der einhellige Tenor. Genauso müssten Anreize für Wachstum gesetzt werden. Große Hoffnung gilt der Tourismusbranche. Von Redaktion | Dienstag, 14. Februar 2012
Marschallstab im Tornister Als einer der besten Koch- und Kellnerlehrlinge Österreichs ist Alexander Kössler „Mitarbeiter des Jahres“ im Hotel Übergossene Alm. Von Redaktion | Montag, 13. Februar 2012
Kälte Tagesskifahrer bleiben aus Die knackigen Temperaturen machen den Liftbetreibern zu schaffen: Skigebiete, die von Tagesgästen abhängen, verzeichnen Rückgänge bis zu 80 Prozent. Von Redaktion | Montag, 13. Februar 2012