Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Silvesterknaller Boeuf Stroganoff Ich weiss zufällig, dass es bei Euch daheim und auch bei Eurem Wirten zu Silvester wieder einmal klassisch ein Fondue, ein Raclette oder – regional unterschiedlich – Bratwürstel oder eine fein-deftige Schlachtplatte gab. Bei meinem persönlichen Lieblingswirten zu Gast auf Von Willy Zwerger | Montag, 02. Jänner 2023
www.chaluk.com Freiflug Die Zukunft und die Physiker Das Jahresende ist die Zeit, um zurück und nach vorne zu blicken. Wir dürfen uns dabei nicht verleiten lassen, aus der Vergangenheit zu viele Rückschlüsse zu ziehen. Ein Kommentar von Thomas Schweighofer. Von Thomas Schweighofer | Donnerstag, 29. Dezember 2022
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Weihnachtliches Grippenspiel Althergebrachte Bräuche können mitunter in ziemlich seltsame Richtungen ausbrechen. Vor allem jene, die urplötzlich und aus mehr oder weniger heiterem Himmel von aktuellen Ereignissen begleitet werden. Von Willy Zwerger | Dienstag, 27. Dezember 2022
Kolarik Kommentar Zur Bescherung Rahmsuppe Eine Absage an die Raclettisierung des Weihnachtsessens. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 23. Dezember 2022
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Im Spital Krankenhausessen - ein ewiges, vielfältiges und stets emotional diskutiertes Thema. Ein Thema, das gleichermaßen aufregt, für Unverständnis sorgt und immer wieder thematisch auf die Kosten reduziert wird. Von Willy Zwerger | Montag, 19. Dezember 2022
Kolarik Kommentar Ladies and Gendermen „Landwirtschaftliche Mitarbeitende“ statt „Bauer“ und „Bäuerin“ lassen die Bauernkammer auf die Barrikaden steigen. Über Genderwahn und andere werbliche Blödheiten ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 16. Dezember 2022
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Des Küchenchefs neue Kleider Sponsoring wie im Sport für die Küchenchefs? Es ist möglich! Von Willy Zwerger | Montag, 12. Dezember 2022
Andreas Kolarik Kommentar Die Schande von Luxemburg Im Herzogtum fand der Culinary World Cup statt. Der regierende Weltmeister Österreich glänzte durch Abwesenheit. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 09. Dezember 2022
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Major an Fleisch, bitte kommen! Was die Gastronomie von der österreichischen Polizei alles lernen kann. Mehr als man denkt. Von Willy Zwerger | Montag, 05. Dezember 2022
Florian Lechner Innsbruck Gastkommentar Österreichs komisches Unicorn Freundlich ausgedrückt könnte man sagen, die COFAG steht unter keinem guten Stern. Kein Wunder, verdankt sie ihre „Geburt“ doch der größten Krise seit vielen Jahrzehnten. Von Martin Stanits | Freitag, 02. Dezember 2022
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Die Renaissance des Vorkosters Über die ehrenhaft Zunft der Vorkoster und warum dieser Beruf der Gastro auch in Zeiten wie diesen guttäte. Von Willy Zwerger | Montag, 28. November 2022
Prodinger Tourismusberatung Gastkommentar Das Gerede von der Pleitewelle Vorsicht vor dem Gebrauch des P-Wortes! "Pleitewelle" alleine ist schon ein sehr starkes Narrativ, das man keinesfalls bedienen sollte. Ein Kommentar von Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer der Prodinger Tourismusberatung. Von Thomas Reisenzahn | Dienstag, 22. November 2022
Markus Wache Willys Gastro-Wochenrückblick Schwedenbomben-Burger Vertikal, horizontal und süß - die Ideen rund um den Burger sind noch längst nicht alles umgesetzt. Von Willy Zwerger | Montag, 21. November 2022
Kolarik Kommentar Da muss ne Omi lang stricken für Die in Deutschland bevorstehende Einführung des Bürgergeldes ist das völlig falsche Signal, um Menschen in den Arbeitsmarkt zu bringen. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 18. November 2022
Markus Wache Willys Gastro-Wochenrückblick Der Baguette-Träger Da können alle anderen einpacken. Das Selbstgebackene im Lieblingslokal kann so etwas wie ein vorweg genommenes Highlight des gesamten Abends sein. Von Willy Zwerger | Sonntag, 13. November 2022
Kolarik Kommentar Rechtzeitig munter werden AK und Gewerkschaft ließen die Beliebtheit von Berufen unter Lehrlingen erheben. Tourismus und Handel schnitten schlecht ab. Na das sind ja echt heiße Nachrichten. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 11. November 2022
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Leichenschmaus 2.0 Der traditionelle Leichenschmaus hat sich verändert, ist heutzutage kälter geworden. Doch das müsste nicht sein. Von Willy Zwerger | Montag, 07. November 2022
Kolarik Gast Salzburg Mehr als warme Worte Neben ihrer Funktion als Messe muss die morgen startende „Gast“ in Salzburg die Gastronomie und Hotellerie auch moralisch aufrichten. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 04. November 2022
Markus Wache Willys Gastro-Wochenrückblick Gefundenes Fressen Heute geht's um einige Ideen für die Gastro, die ihren Ursprung im berühmten Ostereier-Suchspiel haben. Denn was gibt es Schöneres, als nach Essbarem zu suchen. Von Willy Zwerger | Montag, 31. Oktober 2022
Kolarik Red Bull Didi forever! Das Phantom Dietrich Mateschitz war schwer zu fassen und doch real. Erinnerungen an ein paar Begegnungen. Von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 28. Oktober 2022