Steiermark: Wellness für Körper, Geist u... Plus Artikel
 
Steiermark

Wellness für Körper, Geist und Bauch

JOHANN Schladming

Das Johann Schladming bietet nach größerem Umbau und Wiedereröffnung im Dezember einen exklusiven Wellness-Bereich mit Traumausblick sowie ausgezeichnete Kulinarik.

Das ehemalige Posthotel wurde 2005 von den Familien Gappmayr und Steiner erworben und renoviert. Nach und nach kamen angrenzende Gebäude hinzu und wurden mit einem harmonischen Fassadenbild in das Ensemble integriert. Nach zwei großen Umbauphasen erstrahlt das Johann Schladming nun in neuem Glanz.

Für Gastgeber Christian Gappmayr und seine Lebensgefährtin Alexandra Auböck spielen Authentizität und Regionalität beim Angebot eine große Rolle, was sich im Design und in der Küche wohl besonders deutlich widerspiegelt. Ein Highlight nach dem Umbau ist der Wellnessbereich „enJOYness“. Dazu zählen eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Bio-Sauna, Sole-Dampfbad, Eisregen zur Abkühlung und verschiedenen Ruheräumen. Beeindrucken ist die Dachterrasse mit beheiztem Infinitypool und Relaxzonen. Von dort bietet sich ein beeindruckender Blick auf den Dachstein und den Hausberg Planai. In die jüngsten Umbaumaßnahmen wurden rund 8 Millionen Euro investiert.

 

Großartige Küche

Wie ein roter Faden zieht sich das Leitmotiv Genuss durch alle Bereiche in den edel ausgestatteten 63 Zimmern und Suiten. Im neuen Hotelrestaurant „Anna“, im mit zwei Hauben dekorierten Restaurant „JOHANN GENUSSraum“ sowie in der GENUSSbar (mit fantastischem Sushi) wird großartig aufgetischt. Kulinarisch verwöhnen Küchenchef Lukas Cirjak und die beiden Sous-Chefs Christian Podlessnig und Alexander Grabner mit einer steirischen, österreichischen Küche mit ausschließlich heimischen Produkten. Selbst der Saibling kommt aus dem Fischteich von Gastgeber Christian Gappmayr.

Als älteste Gaststube der Region steht das Restaurant „JOHANN GENUSSraum“ unter Denkmalschutz. Dieser historische Teil des Hotels aus dem 17. Jahrhundert diente vormals ab 1807 als Poststation. Im Haus finden sich generell alte Steingewölbe und Naturlehmputz an den Wänden genauso wie durchgängig heimische Eichenholzböden und österreichische Naturleinenstoffe in den Zimmern. Erdige Töne, schwarze Akzente und hochwertige Möbel sowie Lampen von 2F Leuchten dominieren das Design.

Die Übernachtungspreise im Johann beginnen bei 159 Euro für eine Person im Doppelzimmer „ZWEIklang“ inklusive Genusspension.

stats