Das Rosewood Vienna begrüßt ab sofort seine Gäste mit modernem Luxus im Herzen der Innenstadt. Das fünfte Rosewood Europas und erste im deutschsprachigen Raum bietet 71 großzügige Gästezimmer und 28 Suiten.
Direkt am berühmten Petersplatz, liegt das Rosewood Vienna nur wenige Schritte entfernt von den luxuriösen Geschäften und Restaurants des Grabens, des Kohlmarktes und der Tuchlauben sowie zahlreichen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Heimat des neuen Hotels ist die ehemalige Zentrale des renommierten Finanzinstituts Erste Group, einem Wahrzeichen aus dem 19. Jahrhundert, das auch die Wohnung Mozarts beherbergte, in der er Die Entführung aus dem Serail schrieb.
Neben dem Luxus in 71 Gästezimmern und 28 Suiten bietet das Haus auch eine Brasserie im sechsten Stock und eine Bar auf dem Dach mit atemberaubendem Ausblicke über die Wiener Innenstadt. Das Asaya Spa wird ab September 2022 Behandlungen und Therapien anbieten, die von Österreichs Wellness-Traditionen inspiriert sind. Allgegenwärtig sind Rosewood’s personalisierter Service und die charakteristische „A Sense of Place“-Philosophie. Die kennen Gäste in Europa schon von den Hotels Rosewood London, Rosewood Castiglion del Bosco, Hôtel de Crillon, A Rosewood Hotel und Rosewood Villa Magna.
Die Umgestaltung des großzügigen neoklassizistischen Bankgebäudes, das 1835 von dem österreichischen Architekten Alois Pichl entworfen wurde, realisierten die beiden Wiener Architekturbüros A2K und BEHF, ausgestattet wurde das Luxushotel vom Londoner Innenarchitekturbüro Alexander Waterworth. Die Brasserie und die Rooftop-Bar im sechsten und siebten Stockwerk des Hotels wurden von Kroenland Design in Wien eingerichtet.
Ein neuer Ort für kulinarische Highlights
Das Restaurant Neue Hoheit im sechsten Stock des Rosewood Vienna serviert europäische Gerichte und österreichische Klassiker mit saisonalen und marktfrischen Zutaten. Rindfleisch und Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte werden auf dem traditionellen Josper-Grill zubereitet. Verschiedene miteinander verbundene Räumlichkeiten eröffnen den Gästen freie Platzwahl – der Dining-Room und die Show Kitchen grenzen an eine Außenterrasse, zudem bieten der Garden Room und der Secret Garden die Möglichkeit, in vertrauter Atmosphäre zu speisen. Die intime Rooftop-Bar eine Etage höher ist von einem klassischen Speakeasy inspiriert. Eine Auswahl an Signature Drinks sowie klassischen und innovativen Cocktails sollen für ausgelassene und unvergessliche Abende sorgen.
Der Eingang zur Neuen Hoheit Brasserie und Bar befindet sich in der Tuchlauben 4, von wo aus die Gäste mit dem Aufzug direkt in das Restaurant, den Garden Room und die Bar zwischen den Dächern gelangen. Der Salon Aurelie im ersten Stock des Hotels hingegen offeriert die Eleganz eines modernen Wiener Kaffeehauses, mit kleinen Snacks und Getränken, von Gebäck und Kuchen bis hin zu Tee und Aperitifs.
Orte der Begegnung
Der Pavillon des Rosewood Vienna ist eine elegante Wahl für gesellschaftliche Veranstaltungen und geschäftliche Treffen. Er bietet Platz für bis zu 110 Personen in vier Räumen und kann, von Vorstandssitzungen bis hin zu Empfängen, individuell verändert werden. Modernste Technik schafft optimale Licht- und Klangbedingungen. Mit ihrem ruhigen Innen- und Außenbereich bieten auch der Garden Room und Secret Garden Platz für bis zu 60 Gäste.
"Die Eröffnung von Rosewood Vienna entführt heutige Luxusreisende in eine neue Art des Wiener Lebensstils. Er ist geprägt von der außergewöhnlichen Geschichte der Stadt und bietet gleichzeitig die moderne, kosmopolitische Perspektive, die dieser dynamischen europäischen Metropole gebührt", sagt Alexander Lahmer, Managing Director von Rosewood Vienna.
(red)