Die Esterházy-Betriebe bringen sich ab September mit einem neuen Hotel in der burgenländischen Hauptstadt völlig neu in Stellung.
Anfang September 2022 eröffnet das Hotel Galántha in Eisenstadt. Am Beginn der Fußgängerzone im Schlossquartier mit Schloss Esterházy und den ehemaligen Stallungen gelegen, setzt es neue Akzente im regionalen Tourismus. 115 Zimmer und drei Suiten, das Restaurant „Paulgarten“ mit Innen- und Außenfläche, modernste Veranstaltungsräume sowie ein Spa zählen zur Ausstattung. Ein absolutes Highlight für die gesamte Region stellt die Rooftop Bar „The Top“ auf der fünften Etage des Gebäudes dar.
Um die Symbiose aus Tradition und Moderne im Hotel Galántha zu verstehen lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Seit Jahrhunderten sind der Name Esterházy und die Region untrennbar miteinander verbunden. Heute zählt Esterhazy zu den wichtigsten Leitbetrieben des Burgenlandes, agiert nachhaltig und setzt moderne Akzente. Die Privatstiftung Esterházy mit der als geschäftsführende Esterházy Betriebe GmbH fokussiert sich auf die fünf Geschäftsfelder: Hospitality, Immobilien, Weingut, Pannatura sowie Tourismus, Kultur und Veranstaltungen. Mit der Hoteleröffnung nach einer Bauzeit von 22 Monaten leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Tourismus und damit zur Wertschöpfung in der Region.
Esterházy kauft Ex-Gebietskrankenkasse
Mit dem Ankauf des Areals der ehemaligen Gebietskrankenkasse setzte Esterhazy einen ersten Schritt in Richtung Erweiterung des Schlossquartiers. Es entstand ein multifunktionaler Gebäudekomplex, der das Hotel Galántha, vier Wohnhäuser mit 60 Eigentumswohnungen und Büros auf einer Gesamtfläche von 3.000 Quadratmeter beherbergt. Bei der Planung wurde darauf geachtet, dass sich der Neubau behutsam in das historische Ensemble des Schlossquartiers rund um das Schloss Esterházy einfügt. „Mit unseren Investitionen möchten wir die burgenländische Wirtschaft, den Standort nördliches Burgenland und den Tourismus, besonders den Kulturtourismus, unterstützen. Als Anbieter von vielfältigen Kulturveranstaltungen von klassischen Konzerten in den historischen Räumlichkeiten des Schlosses Esterházy bis hin zu großen Festivals im Schlosspark oder Oper im Steinbruch St. Margarethen sehen wir beim Hotelprojekt im Schlossquartier eine Möglichkeit zur Steigerung von zahlreichen Synergien“, so Stefan Ottrubay, Direktionsrat der Esterhazy Stiftungen über das Hotelprojekt.
179 für Doppelzimmer mit Frühstück
Für die äußerst individuelle Gestaltung des Hotel Galántha zeichnet das renommierte Büro BWM Architekten aus Wien verantwortlich. Es finden ausschließlich hochwertige, regionale Materialien, edle Stoffe und elegante Möbel Verwendung. Farben wie dunkles Petrol, Senf, Salbei oder Koralle muten zugleich extravagant und zeitlos an. Bodentiefe Fenster in den Zimmern durchfluten den Raum mit Licht und geben den Blick auf das Schloss Esterházy frei. Die Übernachtungspreise im Doppelzimmer beginnen bei etwa 179 Euro für zwei Personen inklusive Frühstück.
(red)