Das Hotel Am Konzerthaus feierte nach zwei Jahren umfassender Renovierungsarbeiten ein bemerkenswertes Opening. Das Motto stand ganz im Zeichen des Wiederauflebens des Wiener Städtetourismus.
Die Zahlen für den Wiener Tourismus stehen gut. Seit Pandemiebeginn erreichte man im April erstmals wieder mehr als eine Million Nächtigungen. Im Zeichen des Aufschwungs eröffnete das 4* Superior Hotel Am Heumarkt nun offiziell mit einem fulminanten Opening-Event.
Am Donnerstagabend ließen rund 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft im umfassend renovierten Hotel Am Konzerthaus, das zur MGallery Hotel Collection von Accor zählt, offiziell die Korken knallen. Durch die Veranstaltung führte Cathy Zimmermann und begrüßte unter anderem Aiden McAuley, Senior Vice President Operations Accor, Carlos Escoda, Eigentümer des Hotels Aina Hospitality, Aleš Košak, Interior Design Projektteam BWM Architekten, Boris Braun, Direktor Hotel Am Konzerthaus, der als Organisator und Gastgeber des Events ebenfalls durch den Abend führte sowie Marco Niebauer, Bezirksrat 3. Bezirk Wien (SPÖ).
Zurück auf die Bühne
Bereits 2020 begann man unter Federführung des renommierten Designbüros BWM Architekten das 1983 errichtete Hotel rundum neu zu designen. Dann hieß es jedoch: „Vorhang zu“ und die Pandemie traf den Wiener Städtetourismus sowie die dem Hotel sehr nahestehende Kunst- und Kulturszene mit voller Wucht. Die erzwungene Pause lässt man nun hinter sich und erkämpft sich seinen Weg zurück auf die Bühne, um die Momente im Scheinwerferlicht zu genießen.
„Der heutige Abend dient als Auftakt, um die schönen Dinge im Leben zurückzuholen“, läutete Boris Braun, General Manager Hotel Am Konzerthaus die Feierlichkeiten ein.
Und so zieren nun nach zwei anspruchsvollen Jahren klassische Elemente wie Tafelparkettboden, Messing, Marmor, Samt und Spiegeldecken das Hotel in Kombination mit auffälligen Lichtobjekten und weiteren Komponenten aus der Welt des Theaters. Die Lifte im Eingangsbereich wurden in kräftig rote Vorhänge gehüllt, der Kronleuchter kombiniert die Wiener Tradition mit moderner Kunst.
„Die Gestaltung der Räumlichkeiten knüpft an Elemente an, die in typischen Wiener Häusern, aber auch in den nahegelegenen Theatern zu finden sind“, beschreibt Erich Bernard, Interior Designer, Founder und Owner von BWM Architekten, das Konzept.
„Backstage on Stage“
Vom dunklen Backstagebereich hinein ins Rampenlicht – so das Motto des Abends. Lieblings-Designelement und Mittelpunkt der Veranstaltung war deshalb auch die in Stoff eingehüllte Bar. Wie elegante Theatervorhänge drapiert versprühte der elegante Bereich Bühnenfeeling pur und bot der Live-Musik sowie den Gästen die passende Szenerie für einen ausgelassenen Abend.
„Wer das Hotel Am Konzerthaus aus früheren Zeiten kennt, sieht sofort, was sich hier im Zuge der Umbauarbeiten alles getan hat“, so General Manager und Gastgeber Boris Braun während der Feierlichkeiten.
Das elegante Design wurde auch im Rahmen des Events entsprechend in Szene gesetzt – „Red Carpet“-Momente inklusive. Die Zimmer begeisterten ganz dem Motto des Abends entsprechend mit Bühnenstil und einer Überraschung nach der anderen. In Zimmer 607 verzauberte Louis von Eckstein mit gekonnten Kartentricks seine Gäste, während das Zimmer nebenan ein blumiges Spektakel bereit hielt.
Für kulinarische Highlights sorgte das hoteleigene Sternerestaurant APRON, das mit Austern und Kaviar sowie Hot Dogs und Barbecue einen kulinarischen Tanz zwischen Hollywood Glamour und Wiener Bodenständigkeit auf’s Parkett legte.
„Diese Detailverliebtheit und das Gefühl, trotz mehr als 200 Zimmern in einem Boutique-Hotel untergebracht zu sein – das ist MGallery“, schließt Boris Braun den Abend.