Das Traditionshaus schließt kommenden September und wird Ende 2023 unter dem Namen Rosewood Schloss Fuschl wiedereröffnen.
Rosewood Hotels & Resorts ist von Arabella Hospitality, einer Tochtergesellschaft der Schörghuber Unternehmensgruppe, mit dem Management des legendären österreichischen Hotels Schloss Fuschl beauftragt worden. Aktuell läuft es noch als Schloss Fuschl, a Luxury Collection Resort & Spa, eine Marriott-Marke. Das Hotel wird Anfang September 2022 für rund ein Jahr geschlossen. Nach der vollständigen Renovierung im Jahr 2023 werden die 98 Gästezimmer, darunter 46 Suiten und sechs Chalets, in neuem Glanz erstrahlen. Neben Asaya, Rosewoods integrativem Wohlfühlkonzept mit acht Behandlungsräumen, Fitnesscenter sowie Innen- und Außenpools, wird das Haus auch mehrere erstklassige Restaurants und Lounges beherbergen.
„Meine Familie investiert erneut erheblich in die Substanz und Seele dieses magischen Ortes“, sagt Florian Schörghuber, Co-Chief Executive Officer der Schörghuber Unternehmensgruppe. Sonia Cheng, Chief Executive Officer der Rosewood Hotel Group, freut sich, mit dem historischen Haus das Wachstum in Österreich fortzusetzen: „Das Hotel ist neben dem Rosewood Vienna eine wunderbare Ergänzung und erweitert unsere räsenz an diesem geschichtsträchtigen Reiseziel mit einem einzigartigen Resort-Angebot.“
Das 1954 erstmals als Hotel genutzte Schloss Fuschl, dessen Originalstruktur aus dem Jahr 1450 stammt, diente ursprünglich als ländliches Refugium für österreichische Erzbischöfe und hochrangige Adelige. Im Laufe seiner Geschichte hieß das Resort anspruchsvolle Reisende aus aller Welt willkommen – von Filmstars bis hin zu ausländischen Würdenträgern. Rosewood Schloss Fuschl ist bereits das zweite Partnerprojekt zwischen Arabella Hospitality und Rosewood Hotels & Resorts. Die beiden Unternehmen werden 2023 gemeinsam das Rosewood Munich eröffnen.
„Wir sind überzeugt, dass wir das Haus nach umfassender Renovierung gemeinsam erfolgreich im europäischen Luxus-Resort-Segment positionieren können“, so Karl-Heinz Pawlizki, Chief Executive Officer von Arabella Hospitality. Rosewood Schloss Fuschl reiht sich ein in eine Liste europäischer Häuser, die in den kommenden Jahren in Amsterdam, München, Rom, London und Venedig eröffnet werden. Zum Portfolio der Marke gehören Hotels und Resorts wie das Rosewood Vienna, Rosewood Castiglion del Bosco in der Toskana, Hôtel de Crillon, A Rosewood Hotel in Paris, Rosewood Villa Magna in Madrid und Rosewood London.
Über die Schörghuber Unternehmensgruppe und Arabella Hospitality SE
Die 1954 gegründete und familiengeführte Schörghuber Unternehmensgruppe mit Sitz in München ist auf den Geschäftsfeldern Bauen & Immobilien, Getränke, Hotel sowie Seafood national und international tätig. Die Paulaner Brauerei Gruppe, ein Joint Venture mit Heineken, ist eine der größten regionalen Brauereigruppen in Deutschland. Der Unternehmensbereich Hotel mit der Führungsgesellschaft Arabella Hospitality betreibt 15 Häuser in Deutschland, der Schweiz und auf Mallorca. Das Management der Hotels obliegt Marriott International. Die in der Productos del Mar Ventisqueros zusammengefasste Lachszucht und -verarbeitung in Chile komplettiert als vierter Unternehmensbereich Seafood die Geschäftsfelder der Schörghuber Gruppe.
Die Arabella Hospitality betreibt als Führungsgesellschaft für den Unternehmensbereich Hotel 15 Häuser in Deutschland, der Schweiz und auf Mallorca, sieben davon im Eigentum der Schörghuber Unternehmensgruppe. Das Management für das bestehende Hotelportfolio hat Marriott International übernommen. Die Häuser werden unter den bekannten Marken St. Regis, The Luxury Collection, Westin, Sheraton, Four Points by Sheraton, Aloft und Autograph Collection betrieben. Das Portfolio wird durch zwei Arabella Hotels und durch Arabella Golf ergänzt.
(red)