Die qualitätsvolle Weiterentwicklung des Tourismusangebots im Burgenland schreitet voran. Davon machte sich Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel bei einem Besuch des neuen Boutiquehotels Nils am See persönlich ein Bild.
Im Rahmen seiner Besuche rund um das See Opening machte Didi Tunkel einen Abstecher in das neu eröffnete Hotel in Weiden am See. Die beiden Betreiber Stefan Bayer und Lucas-Maximilian Lammel sowie der General Manager Alexander Youssef führten Tunkel durch das fast energieautarke und nachhaltig konzipierte Boutiquehotel. „Das Nils am See erfüllt alle Anforderungen, die einen Urlaub perfekt machen. Die gesamte Hotelanlage, von den hellen, gemütlichen Zimmern über den beheizten Pool mit Beachclub-Flair bis zum direkten Seebad-Zugang, ist einzigartig und sehr beeindruckend. Der Einsatz von edlen Naturmaterialien harmoniert gekonnt mit modernem Design und sorgt für eine echte Wohlfühl-Atmosphäre“, zeigte sich der Chef des Burgenland Tourismus begeistert.
Das Hotel Nils am See stellt laut Tunkel eine Bereicherung für den Tourismus im Burgenland dar und zeigt, dass es sich lohnt, auch in schwierigen Zeiten mutig zu sein und neue Projekte anzugehen. „Das Engagement und der Einsatz der beiden jungen Unternehmer sind vorbildlich und verdienen Anerkennung. Das Nils am See ist ein gutes Beispiel dafür, wie man auch in Krisenzeiten erfolgreich sein kann, indem man auf die Stärken der Region setzt und ein attraktives Angebot für Touristen schafft. Es bräuchte noch mehr mutige Privatinvestoren für touristische Projekte wie das Nils am See“, so Tunkel weiter.
Eine Aussage der beiden Betreiber hat ihm besonders imponiert, als er sie auf die Herausforderungen ansprach, in einer Zeit wie dieser, in der der Wasserstand des Neusiedler Sees niedrig ist, das Hotel zu eröffnen. Daraufhin antworteten die beiden: „Das Hotel würde auch ohne Wasser im See funktionieren, da das vielfältige Angebot mit sportlichen Aktivitäten sowie Wein und Kulinarik rund um das Hotel immer besteht und weit über die Grenzen des Burgenlands hinausstrahlt.“