Kolarik Kommentar Haarsträubende Einblicke Susanne Kraus-Winkler erzählte beim ÖHV-Kongress von ihrem ersten Jahr im Politikbetrieb. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 27. Jänner 2023
Kolarik Kommentar Abriss einer Ikone Das frühere Innsbrucker Luxushotel „Grand Hotel Europa“ – zuletzt ein Flüchtlingsquartier – wird abgerissen. Vom Ende einer Ära. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 20. Jänner 2023
Kolarik Kommentar Schröcksnadels Sauhaufen Patrick Ortlieb kann zumindest in der Küche eingesetzt werden, während das bei Altpräsident Schröcksnadel nicht gesichert ist. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 13. Jänner 2023
Florian Lechner Innsbruck Gastkommentar Österreichs komisches Unicorn Freundlich ausgedrückt könnte man sagen, die COFAG steht unter keinem guten Stern. Kein Wunder, verdankt sie ihre „Geburt“ doch der größten Krise seit vielen Jahrzehnten. Von Martin Stanits | Freitag, 02. Dezember 2022
Prodinger Tourismusberatung Gastkommentar Das Gerede von der Pleitewelle Vorsicht vor dem Gebrauch des P-Wortes! "Pleitewelle" alleine ist schon ein sehr starkes Narrativ, das man keinesfalls bedienen sollte. Ein Kommentar von Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer der Prodinger Tourismusberatung. Von Thomas Reisenzahn | Dienstag, 22. November 2022
Kolarik Verzichtsdebatte Leben Sie schon die Entsagungskultur? Wenn stimmt, was viele prophezeien, müssen wir bald schon von lieb gewordenen Gepflogenheiten Abschied nehmen. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 21. Oktober 2022
© Andreas Kolarik Frisch serviert Es weniger duschen lassen Die EU-Kommission will der Bevölkerung vorschreiben, fünf Prozent Strom zu Spitzenzeiten einzusparen. Wir hätten da gleich einen konstruktiven Vorschlag. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 09. September 2022
Sabine Klimpt Freiflug Wir brauchen rapide mehr Energie Milliarden hier, Vorwürfe dort – das Land kommt nicht zur Ruhe. Wobei: Eigentlich sollte Österreich endlich Gas geben. Von Thomas Schweighofer | Mittwoch, 31. August 2022
Bild: Andreas Kolarik Frisch serviert Lieber Felix Mitterer! Der Starautor wird zum Enfant terrible seines Heimatlandes Tirol und droht mit Wegzug – ausgerechnet nach Oberösterreich. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 26. August 2022
Sabine Klimpt Freiflug Expertenschwurbel Es hatte sich in den letzten Tagen abgezeichnet, dass der reduzierte Mehrwertsteuersatz mit Ende des Jahres sein Ende findet. Der Grund dafür sind politische Geplänkel – und Fehleinschätzungen. Von Thomas Schweighofer | Freitag, 17. Dezember 2021
Markus Wache Willys Gastro-Wochenrückblick Alles nur geklaut Willys Wochenrückblick diesmal mit: Die heimische Hotellerie jubelt zurecht. Die Buchungsfiles in den Computern füllen sich zusehends, der kommende Restherbst und der Winter werden wiederum, so wie früher, vor der leidigen Pandemie, voll mit Gästen aus aller Herren Länder sein. Von Willy Zwerger | Montag, 11. Oktober 2021
Sabine Klimpt Freiflug Dornenreiche Chancen Wer jetzt Investition in seinen Betrieb plant, macht es richtig - wenn er denn kann. Der "ökosozialen Steuerreform" muss eine Neuaufstellung der Zukunftsförderung von Tourismusbetrieben folgen. Von Thomas Schweighofer | Sonntag, 10. Oktober 2021
Sabine Klimpt Freiflug Wie man es falsch macht Die Gewerkschaft vida und ihr Vorsitzender im Fachbereich Tourismus Berend Tusch rät Arbeitnehmern ab, in der Branche zu bleiben. Will man sich selbst abschaffen? Von Thomas Schweighofer | Donnerstag, 02. September 2021
Bild: Andreas Kolarik Frisch serviert Die Messer werden bereits gewetzt Der Arbeitsminister denkt über ein Bonus-Malus-System bei der Arbeitslosenversicherung nach. Treffen würde das den Tourismus in voller Härte. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 16. Juli 2021
www.chaluk.com Freiflug Osterunruhe Weil sich harter Lockdown gar so ernst anhört, beschlossen unseren obersten PR-Profis nun für Wien, Niederösterreich und das Burgenland die viel hübscher klingende Osterruhe. Dabei sollten wir eigentlich lauter werden. Ein Kommentar von Thomas Schweighofer. Von Thomas Schweighofer | Donnerstag, 25. März 2021
Bild: Andreas Kolarik Frisch serviert Das viel schlimmere Virus Mittlerweile reicht es sogar den gelassensten Unternehmern, wie von der Regierung abwärts mit Corona umgegangen wird. Das Problem liegt in den Ämtern und dem wuchernden Bürokratismus. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 19. März 2021
www.chaluk.com Freiflug Ein potschertes Jahr Ostern, wahrscheinlich der Mai - oder doch erst der Sommer? Der Lockdown-Marathon lässt uns über die Strecke hecheln und das Ziel scheint weiter entfernt denn je. Jetzt braucht es den Glauben an den Irrtum. Ein Kommentar von Thomas Schweighofer. Von Thomas Schweighofer | Dienstag, 16. März 2021
www.chaluk.com Freiflug Hoffnung Mehr als den Schanigarten haben Sie uns nicht gegönnt. Alle Flehensrufe verhallten in den Säulenhallen der Parteizentralen. Langsam bleiben uns nur mehr Kalendersprüche und Weltraumprinzessinnen. Ein Kommentar von Thomas Schweighofer. Von Thomas Schweighofer | Donnerstag, 04. März 2021
Bild: Andreas Kolarik Frisch serviert Viele sitzen auf gepackten Koffern Sobald Reisen möglich wird, stehen Beherberger vor der Frage, was Gäste nach Corona wünschen? Hier ein paar Tipps. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 26. Februar 2021
www.chaluk.com Freiflug Exit-Strategien Während bei vielen die Frisur endlich wieder sitzt, raufen sich Wirte und Hoteliers einmal mehr die Haare. Mir sind sie schon längst ausgegangen. Es kratzt und juckt einem nicht nur am, sondern vor allem im Schädel. Ein Kommentar von Thomas Schweighofer. Von Thomas Schweighofer | Donnerstag, 18. Februar 2021