Deutscher Hotelkongress 2023: Über die Z... Plus Artikel
 
Deutscher Hotelkongress 2023

Über die Zukunft der Tourismusindustrie

Unternehmen/Veranstalter
Innovationsexperte: Nick Sohnemann
Innovationsexperte: Nick Sohnemann

Nick Sohnemann ist Founder & Managing Director der Hamburger Innovationsagentur Future Candy. Beim Deutschen Hotelkongress am 24. und 25. April hält er die Keynote zum Auftakt. Das Programm, Infos und Tickets gibt es hier.

Nick Sohnemann hat seinen Vortrag unter das Motto "Highway to hell oder future – ein Blick auf die Zukunft der Tourismusindustrie" gestellt. Insights und Thesen, die durchaus provokant sein könnten. Der Gründer und Managing Director der Hamburger Innovationsagentur Future Candy ist einer der führenden Experten Europas im Bereich Trend- und Innovationsforschung. Als Keynote-Speaker inspiriert er Menschen aus allen Unternehmensbereichen und Branchen. "The future is digital", so der Experte.


Sohnemanns Begeisterung für Technologien und Innovationen wirkt ansteckend. Mit wissenschaftlich fundiertem Know-How, eigenen Recherchen und zahlreichen praktischen Beispielen aus der Wirtschaft macht er die Zukunft greifbar und Chancen deutlich. Sohnemann weiß zudem, weshalb digitale Transformation ohne Kulturwandel nicht funktioniert und warum Neugier, Mut und Agilität entscheidende Skills für die Arbeitswelt von morgen sind. Sein Ziel: Neue Wege aufzeigen, wie Unternehmen ihre vorhandenen Stärken für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle nutzen können.

Über den Deutschen Hotelkongress

Der Wirtschaftsstandort Deutschland und die Entwicklung des internationalen Gastgewerbes – darum geht es maßgeblich beim Deutschen Hotelkongress 2023, der ein weiteres Mal im Europa-Park im südbadischen Rust stattfindet. Und natürlich wird sich der Kongress auch den aktuellen Herausforderungen widmen, von der Digitalisierung über ökologische Fragen bis zu Diversity Management.

Wieder haben die Macher des Events, ahgz und dfv Conference Group, herausragende Entscheider als Referenten gewonnen. Es moderieren unter anderen Rolf Westermann, Ilka Groenewold und Isabel Diez. Ähnlich wie 2022 findet der Kongress auf verschiedenen Bühnen und Formaten statt. Zwar bildet Stage 1 den Mittelpunkt des Geschehens, doch auch die Stages 2, 3 und 4 punkten mit hochkarätigem Experten-Know-how.

Erneut finden beim Hotelkongress mehrere Deep Dive Sessions statt, die in konzentrierter Form hochrelevante Informationen rund um die Fokusthemen der Veranstaltung liefern. Namhafte Zulieferer und Dienstleister unterstützen den Kongress und zeigen bei der begleitenden HotelExpo Lösungen und Produkte. Gesellschaftliches Highlight ist die Preisverleihung "Hotelier des Jahres" an eine Persönlichkeit der Hospitality-Branche. Moderatorin in diesem Jahr, gemeinsam mit Rolf Westermann, ist die Schauspielerin und Hotelbetreiberin Jessica Schwarz.

Das Programm, Infos und Tickets gibt es hier.

Hotelkongress & HotelExpo
Termin/Ort: 24. und 25. April 2023, Europa-Park, Rust

Kosten: Hoteliers bezahlen 999 Euro, alle weiteren Teilnehmer sind für 1549 Euro dabei. Young Professionals unter 30 Jahren aus der Hotellerie können zum Sonderpreis von 219 Euro teilnehmen.

Special Offer: Kombi-Ticket für einen Hotelier & Young Professional: Sie sind Hotelier und haben ein Nachwuchstalent an Ihrer Seite? Buchen Sie Ihr Hotellerie-Ticket und Sie erhalten nach Zahlung Ihrer Bestellung einen Gutscheincode auf Ihrem PDF-Ticket für die Registrierung Ihres Nachwuchstalents. Sie sparen zusätzlich 100 Euro auf die Gesamtsumme.

Infos/Anmeldung: www.hotelkongress.de // #DHK2023


Dieser Text erschien zuerst auf www.ahgz.de.

stats