Deutscher Hotelkongress 2023: Sicherheit... Plus Artikel
 
Deutscher Hotelkongress 2023

Sicherheit im globalen Machtpoker

Veranstalter
Auf der Bühne beim DHK 2023: Der frühere General Hans-Lothar Domröse
Auf der Bühne beim DHK 2023: Der frühere General Hans-Lothar Domröse

Ein Ex-General auf der Bühne: Beim Deutschen Hotelkongress am 24. und 25. April spricht Hans-Lothar Domröse über Sicherheit und Planbarkeit in kriegerischen Zeiten. Das Programm, Infos und Tickets zum Frühbucherpreis gibt es hier.

(Europäische) Sicherheit inmitten globaler  Machtverschiebungen diesem Thema widmet sich Domröse in seiner Keynote. Was bedeutet der Ukrainekrieg für Deutschland, Europa und die Welt? Wie sollte man sich gegenüber Russland positionieren? Wie könnte eine künftige globale Weltordnung aussehen? Welche Allianzen zeichnen sich ab? Punkte wie diese, die auch für die Hospitality-Branche Gewicht haben, wird Domröse zur Sprache bringen.

„Seit über einem Jahr tobt ein fürchterlicher Krieg in der Ukraine. Diese Menschen kämpfen heldenhaft um ihre und unsere Freiheit. Zeitgleich versucht China im Indopazifik, Freiheitsrechte einzugrenzen. Deutschland und der demokratische Westen sind gefordert, Freiheit durchzusetzen. Eine gewaltige Herausforderung“, so der ehemalige General des Heeres der Bundeswehr und NATO-Commander.

Hans-Lothar Domröse hat während seiner langjährigen Laufbahn militärisch auf allen Ebenen Führungsverantwortung getragen vom Kompaniechef über Bataillons-, Brigade- und Divisionskommandeur bis hin zum Kommandierenden General des Eurocorps in Strasbourg, Frankreich, und zuletzt als 4-Sterne-General der NATO in Brunssum, Niederlande. Einsatzerfahrung sammelte er in Bosnien-Herzegowina, im Kosovo, im heutigen Nord-Mazedonien, im Kongo und in Afghanistan.

Als Kommandeur war Domröse für die Planung und Führung von NATO-Operationen in Nord- und Mitteleuropa zuständig. Dabei war er auch verantwortlich für die Beziehungen zu Nicht-NATO-Staaten, wie Schweden, Finnland, Österreich, Irland und der Schweiz.

Über den Deutschen Hotelkongress

Der Wirtschaftsstandort Deutschland und die Entwicklung des internationalen Gastgewerbes – darum geht es maßgeblich beim diesjährigen Deutschen Hotelkongress 2023, der ein weiteres Mal im Europa-Park im südbadischen Rust stattfindet. Und natürlich wird sich der Kongress auch den aktuellen Herausforderungen widmen, von der Digitalisierung über ökologische Fragen bis zum Diversity Management.

Wieder haben die Macher des Events, ahgz und dfv Conference Group, herausragende Entscheider als Referenten gewonnen. Es moderieren Rolf Westermann, Ilka Groenewold und Isabel Diez. Ähnlich wie 2022 findet der Kongress auf verschiedenen Bühnen und Formaten statt. Zwar bildet Stage 1 den Mittelpunkt des Geschehens, doch auch die Stages 2, 3 und 4 punkten mit hochkarätigem Experten-Know-how.

Erneut finden beim Hotelkongress mehrere Deep Dive Sessions statt, die in konzentrierter Form hochrelevante Informationen rund um die Fokusthemen der Veranstaltung liefern. Namhafte Zulieferer und Dienstleister unterstützen den Hotelkongress und zeigen bei der begleitenden HotelExpo ihre Lösungen und Produkte. Gesellschaftliches Highlight ist die Preisverleihung "Hotelier des Jahres" an eine Persönlichkeit der Hospitality-Branche.

Das Programm, Infos und Tickets zum Frühbucherpreis gibt es hier.


Dieser Text erschien zuerst auf www.ahgz.de.

stats