Bühne für den Nachwuchs: Das Barcamp Future Hotel Leaders
Wissenstransfer und Netzwerken werden beim Deutschen Hotelkongress großgeschrieben – auch für den Branchennachwuchs. Im Fokus: Das Barcamp „Future Hotel Leaders“ zusammen mit der HSMA. Jetzt noch anmelden.
Bei den Future Hotel Leaders handelt es sich um ein Barcamp, das in Kooperation mit der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland (HSMA) realisiert wird. Im Mittelpunkt stehen Fragen und Aspekte wie: Zukunft und Veränderung der Branche und des Berufsbildes, Trends der Hotellerie und persönliche Entwicklungsschritte. Angesprochen sind Young Professional und Führungskrafte gleichermaßen.
Damit das Barcamp der Future Hotel Leaders auch den
Ansprüchen und Wünschen der Zielgruppe gerecht wird, wurde es unter Mitwirkung von fünf Praktikern entwickelt. Ihren Input eingebracht haben
Olaf P. Beck, Novum Hospitality, Sascha Dalig, Wyndham, Anna Heuer, HSMA, Ann-Kathrin Schurr, Burghotel Staufeneck und Sarah Wankelmann, Deutsche Hotelakademie (DHA).
Gemäß den
Grundsätzen eines Barcamps sind bei den Future Hotel Leaders alle per „Du“. Es gibt keine vorab festgelegten Präsentationen oder Vortragenden, vielmehr
kann jeder Teilnehmer seine eigenen Ideen und Vorschläge einbringen und das Programm so aktiv mitgestalten. Es gibt keine vorab festgelegten Präsentationen.
"Das Barcamp ist eine gute Chance,
sich mit anderen Young Professionals und Hoteliers auszutauschen, über Zukunftsthemen von morgen zu sprechen und ein Netzwerk aufzubauen", so Lena Steinhäuser-Heinz, Projektleiterin Deutscher Hotelkongress & HotelExpo bei der dfv Conference Group.
Das Format wird von der BWH Hotel Group sowie der Deutschen Hotelakademie unterstützt.Infos und Anmeldung hier.
Dieser Text erschien zuerst auf www.ahgz.de.