Zu Gast beim Genuss Plus Artikel
 

Zu Gast beim Genuss

Die Gault&Millau Genuss-Messe verwandelte den Kursalon Hübner zu einem kulinarischen Treffpunkt für alle Genussmenschen.

Zu Gast beim Genuss

6.000 Gäste ließen sich dieses Gourmet-Event trotz eines etwas verregneten Wochenendes nicht entgehen. Nirgendwo sonst drängen sich 100 Haubenköche und 100 Top-Winzer so dicht wie auf der Gault&Millau Genuss-Messe. Zu den österreichischen 4-Hauben-Stars Konstantin Filippou (Restaurant Konstantin Filippou), Silvio Nickol (Gourmet Restaurant Palais Coburg), Rudi Obauer (Obauer), Heinz Reitbauer (Steirereck) und Simon Taxacher (Gourmet-Restaurant Simon Taxacher) gesellten sich mit Bobby Bräuer (Esszimmer) und Daniel Schimkowitsch (Ketschauer Hof) zwei deutsche Kollegen.

Raz Rahav scheute keine Mühen und nahm eine Anreise aus Tel Aviv in Kauf, David Newstead aus dem Soneva Resort in Thailand brachte ein Stück sonniges Asien nach Wien (auch wenn dort momentan ebenfalls eher Regenzeit herrscht). Aus den (erweiterten) Nachbarländern sorgten unter anderem Jure Tomič (Ošterija Debeluh, Brežic) Oskar Messner (Pitzock essen & trinken, Villnöß), Maciej Nowicki (Warschau) und Jérôme Schilling (Bommes, Frankreich) für kulinarische Genüsse quer durch Europa.

Weitere Haubenköche, die die Gäste mit ihren außergewöhnlichen Kreationen verwöhnten, waren: Benjamin Parth (Stüva im Hotel Yscla), Max Stiegl (Gut Purbach), Hubert Wallner (See Restaurant Saag), Martin Sieberer (Paznaunerstube), Philip Rachinger (Mühltalhof), Paul Ivic (Tian), Toni Mörwald (Mörwald Gourmet "Toni M."), Eveline Wild (Der WILDe Eder), Markus Nagl (Artner am Franziskanerplatz), Markus Höller (Artner auf der Wieden), Alexander Posch (ESSENZZ im Stainzerhof), uvm.

Edle Tropfen mit dabei

Dem Starangebot an Küchenchefs stand eine mindestens ebenso beeindruckende Riege an etablierten Winzern gegenüber, die ihr Weinsortiment zum Probieren und Vergleichen anboten. Dazu nutzten Gäste die exklusive Gelegenheit, mit zahlreichen Top-Weinmachern wie Kurt Feiler (Weingut Feiler-Artinger), Doris & Leopold Sutter (Weingut Sutter), Josef Fritz (Weingut Josef Fritz), Thomas Kopfensteiner (Weingut Kopfensteiner), Markus Altenburger (Weingut Markus Altenburger), Erich & Walter Polz (Weingut Erich & Walter Polz) oder Mathias Hirtzberger (Weinhofmeisterei Mathias Hirtzberger) über Jahrgänge, Terroirs und Spontanvergärung zu diskutieren und sich dabei die eine oder andere Flasche für den Genuss daheim zu bestellen.




stats