Kochboxen waren in den letzten Monaten relevante Umsatzbringer. Das Berliner Start-Up „Voilà“ will nun der Missing Link zwischen Sterneköchen und Genießern sein.
Mit Voilà liefern Julius Wiesenhütter und Florian Berg Home Fine Dining Menüs aus den Top Restaurants in ganz Europa ins heimische Esszimmer, die mit nur wenigen Handgriffen am eigenen Herd vollendet werden. Die Kundinnen und Kunden erwartet eine kulinarische und sensorische Entdeckungsreise auf allerhöchstem Niveau. Im Mittelpunkt steht die heimische Restaurant Experience für den Gast. Voilà verbindet auf innovative Weise internationale Sterneköche ebenso wie aufstrebende Trendsetter und einzigartige Tastemaker mit ihren Fans. Mit getvoila.com leisten die beiden Gründer Wiesenhütter und Berg Pionierarbeit in einem äußerst
attraktiven Marktsegment. Beide sind ausgewiesene Delivery- und Gastro-Experten mit langjährigen Erfahrungen u. a. bei den Delivery Hero Marken Foodora und Foodpanda. „Schon damals fiel uns auf, dass das Liefergeschäft zahlreiche potenzielle Kunden außerhalb des Liefergebiets mit den klassischen Angeboten nicht erreichen konnte“, erklärt Wiesenhütter. „Gleichzeitig war es schwer, die Top Gastronomen und Chefs einer Stadt davon zu überzeugen, dass Delivery auch für sie möglich und interessant sein könnte. Gerade jetzt ist für uns die perfekte Zeit unsere Erfahrung in der Branche, gepaart mit dem Anspruch an kulinarische Abwechslung und eine einzigartige At-Home-Experience in diesem bisher neuartigen Angebot zu bündeln, was es vorher noch nicht gab. Wir möchten den Restaurants und Köchen mit unserem Konzept dabei unterstützen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und eine Community über die eigenen Stadtgrenzen hinaus aufzubauen“, erklärt Julius Wiesenhütter. Gastronomen erreichen so zukünftig europaweit neue Gäste und Zielgruppen.
Finishing mit dem Schulungsvideo des Sternekochs
Aus ihrer Erfahrung wissen Wiesenhütter und Berg um die Herausforderungen der Top Chefs nicht nur im Hinblick auf das Thema Kreation und Lieferung eines Home Fine Dining Menüs. „Viele Köche haben uns berichtet, dass Kochboxen eine völlig neue Welt für sie waren. Es herrschte Unsicherheit darüber, ob diese gehobene kulinarische Restaurant-Erfahrung auch zu Hause erlebbar ist, und das unabhängig von der Entfernung”, beschreibt Wiesenhütter die Herausforderung, auf der Voilà aufbaut.
Das Voilà-Team arbeitet sehr eng mit seinen Partnern auf Gastronomieseite zusammen, um Home Fine Dining so einfach und erlebbar wie möglich zu machen. Der Kunde bestellt bis spätestens Mittwochabend auf dem Home Fine Dining Portal ein exklusives 3-bis-5-Gänge-Menü aus dem Restaurant seiner Wahl, welches donnerstagvormittags zubereitet, kühlfrisch verpackt, nachmittags durch Voilà abgeholt und verschickt wird. Schließlich nimmt der Kunde sein Wunschmenü innerhalb von 24 Stunden in Empfang und kann es am Wochenende zu einem beliebigen Zeitpunkt mit nur wenigen Handgriffen fertigstellen. In individuell erstellten Videos, die der Kunde über einen QR Code aufrufen kann, stellen die Köche ihr Menü und dessen Finishing vor. Fast wie im Restaurant am Tisch. Eine auf das Menü abgestimmte Musikliste sowie Weinbegleitung runden das einzigartige Home Erlebnis ab.
Der Preis für das Menü liegt zwischen 40 und 100 Euro pro Person. „Über die Mindestbestellmenge von zwei Menüs erreichen wir immer eine interessante Warenkorbgröße“, betont Wiesenhütter. „Die Getränkebegleitung bietet zusätzlich lukrative Verdienstmöglichkeiten für die Gastronomen.“ getvoila.com berechnet keine Grundgebühr von seinen Partnerköchen, sondern erhält eine prozentuale Provision vom Bestellwert.