Hannah Neunteufels Herzensprojekt in ihrer Heimatstadt Ybbs an der Donau, die Gastronomie der neuen Stadthalle mit Gourmet-Restaurant, Bistro und zwei Donauterrassen, wächst und gedeiht. Im September soll eröffnet werden.
Im September nimmt Neunteufel in der Stadthalle Ybbs ihr neues MegaProjekt mit einem Gourmet-Restaurant, einem Bistro, zwei Donaugärten, sowie dem exklusiven Eventcatering der generalsanierten Eventhalle (Kapazität für 1200 Personen), einem Radlerkiosk und einem Tourismusshop in Betrieb. Aufgrund der einzigartigen Lage, der günstigen infrastrukturellen Rahmenbedingungen und des zeitgemäßen Konzepts sieht die Unternehmen ihren neuen Gastrotempel buchstäblich als konkurrenzlos an.
Als gastronomischer Leuchtturm am Eingang zur Wachau soll „Der Gute Fang“ die Region mit Seele erfüllen. Die einzigartige Lage direkt am Ufer eines der schönsten Donauabschnitte könnte zum Magnet für Genussreisende, Tagesausflügler, Touristen und casual Customers werden. Mit besten infrastrukturellen Rahmenbedingungen für Individualverkehr und öffentlichen Verkehr sowie bis zu 140 Flusskreuzfahrtschiffen, die jährlich an der Landestelle direkt neben den Gastgärten anlegen, entsteht ein attraktiver Hot-Spot in Sachen Kulinarik. Der meistbefahrene Radweg Europas führte bereits 2019 78.000 Radler an den Gastgärten und am Radlerkiosk vorbei. Die mehrere hundert Meter lange Lidowiese entlang der Donaulände bespielt Neunteufel mit hochwertigen Picknick-Packages.
Top-Zulieferer an Bord
Umgesetzt wird das Mega-Projekt am Donaustrand mit den Besten der Besten der Besten:
„Aufgekocht wird regional und saisonal. Das ist meinem Grand Chef wichtig. Traditionelles und Neuinterpretationen ebenfalls. Dass es Donau- und andere Fischspezialitäten gibt, ist ein Selbstverständnis, trotzdem ist es vieles – nur kein Fischlokal allein“, so Hannah Neunteufel.
Der Gute Fang wartet täglich mit Gemütlichkeit für entspannten Gourmet-Genuss auf. Zum schick Ausführen, für spontane Anlässe, Geschäftsessen, Familienfeiern. Das legere Bistro „Fischbar“ bietet sich den Gästen all-day-long vom Frühstück bis zum Sundowner als Treffpunkt für jede Gelegenheit an.
Es ist nicht nur eine Rückkehr, sondern auch ein Zurückgeben
„Die Schaffung eines erfolgreichen Business erfordert enorme Anstrengungen und Ausdauer. Aber die Erfahrung als Entrepreneur hält viele Belohnungen bereit: Als Unternehmerin schafft man Veränderung, verwirklicht große Träume und gibt der Gesellschaft zurück,“ so Hannah Neunteufel, „ein Projekt soll auch ein Motor werden, der in der Region eine neue kultur- und selbstbewusste Donauromantik schafft.“
Der gebürtigen Ybbserin ist das Aufgabenfeld, das die Gastronomie der über die Landesgrenzen hinaus renommierten Event-Halle direkt am Wasser einfordert, auf den Leib geschneidert: Große Erfahrung und Reputation im Aufbau und Betreiben von Restaurants und flexibler Eventgastronomie. Wichtig sind Neunteufel die Impulse die ihr ambitioniertes Projekt geben wird: Das immense Potenzial des Standorts zu nutzen, dem bisher verschlafenen Leben am Wasser Energie einzuimpfen, der im Dornröschenschlaf liegenden hunderte Meter langen Donaulände mediterranes Lebensgefühl einzuhauchen und sie zum angesagten Lido zu entwickeln.
Nicht zuletzt aufgrund der Aus- und Nachwirkungen der Corona-Pandemie boomen Inlandsreisen sowie Tagesausflüge zu attraktiven Destinationen, sodass Neunteufels Konzept mit seinem neuen mediterranen Donau-Lebensgefühl punktgenau zum immens gefragten und stark wachsenden Markt passt.