Mayer am Pfarrplatz: Renovierung abgesc... Plus Artikel
 
Mayer am Pfarrplatz

Renovierung abgeschlossen

Bild: Pfarrplatz Gastronomiebetriebs GmbH
Dornröschenhof.
Dornröschenhof.

Die zweijährigen Umbauarbeiten während des laufenden Betriebes sind zu Ende und verleihen dem Traditionsheurigen einen bewussten Twist aus Jung und Alt.

Er zählt zu den Inbegriffen der Wiener Heurigenkultur: Der Mayer am Pfarrplatz in Wien Heiligenstadt. Bereits seit 1683 verwöhnt das gastliche Haus mit besten Weinen, regionaler Küche und gemütlicher Atmosphäre. Unter Erhalt dieser Facetten wurde der Heurige behutsam umgebaut. Neue Räumlichkeiten bereichern das Ambiente, dessen traditionelle Bestandteile wiederverwendet und mit modernen Elementen verbunden wurden.
Nach rund zwei Jahren Renovierungsarbeiten, laufenden Betriebs durchlüftet frischer Wind die gemütlichen Stuben. Besonders wichtig war es aber, die traditionellen Werte des Hauses zu bewahren und mit modernen Elementen zu verschmelzen. An alte Zeiten erinnern nach wie vor etwa die originale Kirchenmauer in der Schank. Die neue Wohlfühl-Atmosphäre trägt die Handschrift von Architekt Erich Bernard von BWM Architekten.

Geschichte trotz Neuem unterstreichen

„Wir sind eng mit der Geschichte unseres Hauses verwurzelt. Diese wollten wir trotz Modernisierung nicht ausradieren, sondern unterstreichen. Ein Heuriger bleibt ein Heuriger. Ich denke, dass uns diese Fusion sehr gut gelungen ist“, erzählt Mayer am Pfarrplatz Geschäftsführer Clemens Keller. Heurigen-Atmosphäre wird großgeschrieben. Im malerischen Innenhof mit Weinreben und im Kirchengarten mit Nussbäumen gibt es täglich Live-Heurigenmusik und natürlich die seit Generationen geschätzte Heurigenküche mit regionalen Produkten. Viele Auszeichnungen und Prämierungen unterstreichen die hohe Qualität des Mayer am
Pfarrplatz. Der Heurige wurde 2007 von Hans Schmid erworben und wird seit 2008 von Clemens Keller, dem Geschäftsführer der Pfarrplatzbetriebe, geführt. Auch das Wirtshaus Pfarrwirt sowie der Mayer am Nussberg zählen zu den Wohlfühladressen rund um den Pfarrplatz.
(red)

stats