LeBurger-Flagship verschreibt sich der S... Plus Artikel
 

LeBurger-Flagship verschreibt sich der Steakkultur

Das Flagship-Restaurant von Le Burger auf der Mariahilfer Straße 114 erhielt soeben ein Refreshment. Seite heute (23. Juni) stehen Premiumsteaks auf der Speisekarte.

LeBurger-Flagship verschreibt sich der Steakkultur

Seit 2014 stellen die Wiener Gastronomen Dr. Thomas Tauber und Sohn Lukas die heimische Burger-Szene auf den Kopf. Selbst große internationale Burger-Ketten mussten sich den „Burgerunikaten“ aus selbstgebackenen Buns mit handgemachten Patties aus täglich vor Ort faschiertem Fleisch mit AMA-Gütesigel, die mit 20 regionalen Zutaten, ganz ohne Mehrkosten, individuell kombiniert werden können, geschlagen geben. Ein Meilenstein des rasant expandierenden Unternehmens war die Eröffnung des zweistöckigen Le Burger Flagship-Restaurants 2016 auf der Mariahilfer Straße 114. Jetzt wurde die Karte des Lokals mit einer Fokussierung auf Premiumsteaks einem Refreshment unterzogen.

Pimp up Your Steak

Bevor die Premiumsteaks – aus Österreich stammend und mit AMA Gütesigel versehen – auf dem Grill landen, geht ihnen zuerst einmal „die Luft aus“: vakuumiert im Plastikbeutel wird das Fleisch „sous-vide im Wasserbad über Stunden bei Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad auf den Punkt gegart, eine Methode, die sonst hauptsächlich in Haubenrestaurants angewendet wird. Damit wird nicht nur der ideale Garzustand „medium“ genau getroffen, auch die Nährstoffe bleiben erhalten, da das Fleisch im eigenen Saft kocht und den Geschmack intensiviert“, zeigen sich die Taubers als begeisterte Fans dieser Garmethode.

Ist die gewünschte Garstufe des Steaks erreicht, folgt das scharfe Anbraten am Rost, um durch das Karamellisieren der Oberfläche (Kruste) Röstaromen zu erzeugen. Den letzten Schliff erhält das Steak beim Rasten, damit sich Fleischsaft und Temperatur gleichmäßig im Fleisch verteilen können. Erst dann landet das Steak auf den Tellern der Gäste. Ein perfekt gegrilltes Steak ist das eine, wichtig ist aber auch die Garnierung. Dank „Pimp Your Steak“ kann jeder seinem Steak nochmals einen Geschmackskick verpassen. Zur Wahl stehen Spiegelei on top, Kräuter Knoblauchbutter nach Omas Rezept, Cheddar Cheese Sauce, Ortolan Trüffel-Käse, Café de Paris Sauce und Zwiebel Chutney.

Neues Interieur, frische Farben

Ein frischer Wind weht auch beim Interieur. Nach sechs erfolgreichen Jahren war es an der Zeit für einen neuen Look und ein neues Feeling. Die alten Designersofas, Bänke und Stühle wurden durch neue ersetzt, witzige Dekoelemente, frische Farben und Tapeten verpassen dem ganzen Lokal mehr Wohnzimmeratmosphäre. Ebenfalls neu ist die „Table Order“, bei dem schnell und bequem über das Handy bestellt werden kann. Einfach den QR Code am Tisch scannen und schon werden die Speisen Getränke serviert.

(red)




stats