Kevin Micheli, Christian Schiechl, Natalie Türtscher, Anna Bonfiglio, Patrick Welz und Lukas Horak (von links) waren die strahlenden Sieger des Goldenen Reindls 2011 (von links).
Goldenes Reindl 2012: Bei Österreichs größtem Rezeptwettbewerb dreht sich heuer alles um Zutaten aus heimischen Gewässern.
Dank zahlreicher Gewässer ist der Artenreichtum von Fisch in Österreich groß – Grund genug, heimische Fische und Krebse in den Mittelpunkt des heurigen Rezept-und Kochwettbewerbs „Goldenes Reindl“ zu stellen. Bereits zum 24. Mal findet die Ausschreibung im heurigen Jahr statt, gesucht werden wie immer Rezepte für ein warmes Hauptgericht, welches durch Kreativität im Bereich der Zubereitung, eine raffinierte Kombination der Beilagen, harmonisch abgestimmte Saucen und durch eine besondere Präsentation überzeugen soll. Jedes Rezept soll außerdem auf eine Bierbegleitung durch Zipfer hin ausgerichtet sein.
Zum Wettbewerb eingeladen sind alle Schüler von Gastronomie- und Hotelfachschulen, Koch- bzw. Koch/Kellnerlehrlinge, Jungköche, ausgelernte Köche sowie Küchenchefs von Hotels und Restaurants. Kreiert werden soll eine warme Hauptspeise unter Verwendung von heimischen Fischen und/oder Krebsen. Als passende Beilage sollen eine Sättigungs- und zwei harmonisierende Gemüsebeilagen ausgewählt werden.
Bereits zum vierten Mal engagiert sich die Biermarke Zipfer gemeinsam mit dem Verband der Köche Österreichs und der Wirtschaftskammer Wien für die heimische Kochkunst. Auf Fragen zum Ablauf oder zur Einsendung freut sich Michaela Pober unter der Telefonnummer 01/70140/4290.
Einsendeschluss ist der 23. März, ausführliche Informationen zum Wettbewerb, die genauen Ausschreibungsunterlagen und Vorlagen für die Einreichung des Rezepts gibt es auf
www.brauunion.at www.zipfer.at www.vko-wien.at