Café Central spendet Caritas Tageslosung Plus Artikel
 

Café Central spendet Caritas Tageslosung

Bild: Verkehrsbüro/Jürg Christandl
Kay Fröhlich (l.) und Klaus Schwertner bei der Spendenübergabe vor dem Café Central.
Kay Fröhlich (l.) und Klaus Schwertner bei der Spendenübergabe vor dem Café Central.

Das wiedereröffnete Traditionscafé setzt ein Zeichen: 6000 Euro kommen so der Flüchtlingshilfe der Caritas zugute.

Nach 197 Tagen Pandemie-Pause begrüßt Hausherr Kay Fröhlich gemeinsam mit seinem Serviceteam wieder täglich die Gäste im legendären Kaffeehaus im Palais Ferstel. Unter dem Motto „Helfen, nicht wegschauen“ wurde nun ein gesamter Tagesumsatz an die Flüchtlingshilfe der Caritas gespendet. In Summe wurde ein Spendenscheck in Höhe von 6.000 Euro an Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien, übergeben.

Café Central setzt Zeichnen für Solidarität

„Nach fast sieben Monaten Schließzeit freuen wir uns endlich wieder Gäste im Café Central bewirten zu dürfen. Damit kehrt für uns ein Stück sehnlichst erwartete Normalität zurück“, zeigt sich Kay Fröhlich, Geschäftsführer von Palais Events und des Café Centrals, erleichtert. Dass „Normalität“ hingegen für viele Flüchtlinge in Europa durch die Corona-Pandemie in noch weitere Ferne gerückt ist, hat das Team nun auf den Plan gerufen. „Das gesamte Team des Café Central will ein Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität setzen. Mit unserer Spende wollen wir die Flüchtlingshilfe der Caritas aktiv unterstützen“, erklärt Kay Fröhlich.

Flüchtlingshilfe der Caritas

Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien, dankt dem engagierten Team des Café Central für die Spende selbst in schwierigen Zeiten für die Gastronomie. „Auch bei mir ist die Freude überaus groß, dass die Lokale seit letzter Woche endlich wieder geöffnet sind. Wenn wir Kaffee trinken und Kuchen genießen und gleichzeitig helfen können, freut mich das umso mehr.“




stats