Leider keinen Frühjahrs-Empfang im Betriebsrestaurant „DoN in der Allianz“ erlaubt die momentane Corona-Lage. Der Auftritt von Science-Buster Werner Gruber wird nachgeholt. Garantiert.
Es herrschte bereits große Vorfreude auf Donnerstag, den 3. März: Im Betriebsrestaurant des Versicherungsriesen Allianz am Hietzinger Kai sollte der Startschuss in den Veranstaltungsreigen der AGÖ (Arbeitsgemeinschaft der Großküchen Österreichs) erfolgen. Mit einem schwungvollen Frühjahrsempfang sollte der Blick nach vorne gerichtet werden.
„Es ist zum Haareraufen“, erklärt ein sichtlich genervter AGÖ-Präsident Werner Pannagl im HGV PRAXIS-Gespräch. „Da bereitet man wochenlang vor, versucht ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen und dann kommt lapidar die Meldung: Nicht möglichen wegen der Pandemie.“ Pannagl hätte zum Frühjahrs-Empfang mit einem besonderen Gustostückerl aufgewartet: Der Physiker und Science-Busters-Mitbegründer Werner Gruber hätte als Staract seine Weisheiten zu Kochprozessen, den richtigen Schweinsbraten, die Operwurst oder physikalischen Grundgesetzen in der Großküche gegeben. Daraus wird nun nichts.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Pannagl verspricht gegenüber HGV PRAXIS: „Der Auftritt von Gruber wird nachgeholt. Dafür bürge ich. Bei der nächsten Gelegenheit setzen wir ihn neu im Programm an.“
An den bereits vorbereiteten anderen Terminen hält die AGÖ bislang fest: Dazu zählt die erste Küchenleitertagung am 7. April in der Marokkanerkaserne, die Generalversammlung im 11. Mai in der Erste Bank, das 12. GV-Symposium von HGV PRAXIS am 17. Mai im Novotel Wien Hauptbahnhof sowie die AGÖ-Sommersoiree am 11. Juni auf Schloss Laxenburg.