Gutes Olivenöl ist Vertrauenssache: Niko Stavropoulos und Ute Kindlinger hegen und pflegen auf dem Peleponnes ihre eigenen Olivenbäume und vermarkten das hervorragende Olivenöl in Österreich.
Griechisches Olivenöl blickt auf eine jahrtausendalte Geschichte zurück und zählt unbestritten zu den besten der Welt. Das „Grüne Gold“ vom Peloponnes gilt als eines der Hervorragendsten aus „Hellas“. Genau von dort stammt „Ilios-grünes Gold – extra natives Olivenöl“, das sich qualitativ an die Spitze der Olivenöl-Oberliga reiht. Es schmeckt nicht nur hervorragend, sondern hat nachweislich besonders gesundheitsförderlichen Eigenschaften, aufgrund seiner besonders hohen Konzentration an wertvollen Inhaltstoffen.
Ideal für kalte und warme Küche geeignet
„Ilios-grünes Gold“ eignet sich nicht nur zum puren Genuss oder in der kalten Küche, sondern hervorragend zum Kochen, Braten und Backen. Durch die hohe Qualität des extra nativen Olivenöls, bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe auch bei Temperaturen bis 180°C beim Kochen erhalten und ermöglichen einen sparsamen Einsatz gegenüber anderen Speiseölen oder Olivenölen minderer Qualität.
Ilios – das kaltgepresste Olivenöl stammt vom Peleponnes.
Formschöne Schulterflasche
Ab sofort ist „Ilios grünes Gold – extra natives Olivenöl“ österreichweit für qualitäts- und genussbewusste Profis aus Gastronomie, Hotellerie oder Catering zum B2B-Spezialpreis in drei Standardgrößen erhältlich: in zwei formschönen Glasflaschen mit hübschem Design à 0,75 l (EK, netto: € 14,57.-) und à 0,25 l (EK, netto: € 8,85.-), sowie im 5-Liter Metallkanister (EK, netto: € 62,04.-) mit praktischem Ausgießer zum Ein- und Umfüllen.
Telefonische Bestellungen und Infos bei „Ilios grünes Gold“ unter: +43/7234 84984
Bestellungen per E-Mail unter:
office@ilios-gruenesgold.at
Direkt erhältlich ist das edle Olivenöl im Genuss-Shop „Ilios grünes Gold“, in Ottensheim bei Linz. (Weingartenstraße 14, 4100 Ottensheim). Die Lieferzeit beträgt innerhalb Österreichs bis zu zwei Tagen.