Der Premiumhersteller von Waschmaschinen präsentierte gestern (4. April) in der Salzburger Firmenzentrale die jüngste Entwicklung im Professional-Segment.
Der Leiter des Professional-Bereichs von Miele in Österreich Walter Ecker brachte es in seinem Statement über die neuen Waschmaschinen auf den Punkt: „Die ,Kleinen Riesen‘ erweisen sich deshalb als Raumwunder, weil man wahlweise eine 6-, 7- oder 8-Kilo-Trommel zur Verfügung hat und die gesamte Maschine auf weniger als einem halben Quadratmeter Platz findet. Außerdem wurde die Waschleistung um 25 Prozent erhöht bei gleichzeitiger Reduktion des Energieverbrauchs um 30 Prozent. Da die Maschine wäscht und trocknet in einer Einheit sparen wir beim Trocknen noch einmal 30 Prozent Energie ein.“
Darüber hinaus erweist sich die neue Generation von Miele als Effizienzwunder: Waschen und trocknen innerhalb von 85 Minuten, wobei die Wäsche beim Schleudern mit einem G-Faktor von 7,6 mit besonders geringer Restfeuchte aus der Trommel kommt und somit schnell weiterzuverarbeiten ist.
Hochwertige Verarbeitung
Schon auf den ersten Blick ist durch die hochwertige Edelstahlblende erkennbar, dass es sich nicht um Haushaltsmaschinen handelt. Vor allem die Technik dahinter ist für deutlich höhere Beanspruchungen ausgelegt. Zudem gibt es die Geräte jetzt in zwei Größen: Waschmaschinen und Trockner der Baureihe „Performance“ können mit bis zu sieben Kilogramm Wäsche gefüllt werden. Wer sich für „Performance Plus“ entscheidet, kann zwischen sieben oder acht Kilogramm Beladung wählen. Natürlich sind alle Modelle mit der erneut weiterentwickelten Miele Schontrommel ausgestattet.
Wäsche wird beregnet
Bei den Waschmaschinen sind die beschriebenen Verbesserungen dem Zusammenspiel mehrerer Komponenten zu verdanken. Beispielsweise werden die Textilien durch zusätzliche Öffnungen in der Trommelrückwand noch intensiver durchfeuchtet. Verstärkt wird dieser Effekt durch einen Waschrhythmus, der bei niedriger Drehzahl besonders viel Wasser auf die Wäsche „regnen“ lässt. Steigt die Drehzahl wieder, werden Wasser und Schmutzrückstände kraftvoll ausgespült. Höchste Sauberkeit bei maximaler Wäscheschonung sind das Ergebnis.
Für Hotels und Gastronomie
Bewährte Programmpakete wie „Hotel“ (abgestimmt auf Bett-, Tisch- und Küchenwäsche) sowie Programme für große Textilien und speziell gegen hartnäckige Fettverschmutzungen sind in der neuen Steuerung hinterlegt. Damit Handtücher schnell wieder zur Verfügung stehen, bietet das Paket „Wellness“ drei Programme mit zusätzlichen Spülgängen – darunter eins, das für optimales Durchfeuchten von Frottee entwickelt wurde.
In den Waschmaschinen sind für Mopps, Pads und Wischtücher auch neue Spezialprogramme verfügbar. Sie ermöglichen eine thermische und chemothermische Desinfektion mit anschließender Präparation durch flüssige Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Alle Programmpakete lassen sich über ein neues, leicht lesbares Klartext-Touch-Display bedienen, in bis zu 32 Sprachen und inklusive Startvorwahl. Viel Bedienkomfort bieten Maschinen der Baureihe „Performance Plus“, die per WLAN und über die App MielePro@mobile vernetzbar sind.
Ideal auch im Care-Bereich
Für Alten- und Pflegeheime bieten die neuen Kleinen Riesen der Baureihe „Performance Plus“ 15 Waschprogramme, die für eine zuverlässige Desinfektion sorgen, auch nach den Vorgaben des Verbunds für Angewandte Hygiene (VAH) und des Robert-Koch-Instituts (RKI). So erfüllen zum Beispiel Einbadverfahren mit drei Spülgängen bei bis zu 85°C die RKI-Vorgaben aus dem Bereich der Infektions- und Krankenhaushygiene. Bei Bedarf kann die Waschzeit schon zu Beginn der Hauptwäsche durch ein Einweichen verlängert werden, so dass sich selbst Blut leicht entfernen lässt. Eine zeitgesteuerte Trocknung sorgt später dafür, dass es in der feuchten Wäsche zu keiner erneuten Verkeimung kommt.