Ausbau der Produktpalette mit den Marken Caisteal Chamuis, Akashi-Tai, Remedy Rum und San Cosme Mezcal.
Bei den Neuprodukten ist eine Reise rund um den Globus möglich: Von schottischem Premium-Whisky über edlen Sake aus dem Herzen Japans und Rum-Spezialitäten, die das Flair der Karibik versprühen bis hin zum trendigen Agavenbrand Mezcal, ist für Connaisseure und Top-Barkeeper alles dabei. "Den Expertinnen und Experten der Branche sind spannende Brands wie San Cosme, Foursquare und Doorly’s bereits bekannt. Nun geht es darum, sie einem breiteren Publikum vorzustellen. Dadurch stoßen wir nicht nur bei unseren Kundinnen und Kunden auf Interesse, sondern auch bei den Top-Bars der heimischen Gastro-Szene, wo wir durch das Angebot international nachgefragter Marken neue Impulse setzen möchten", erklärt Florian Czink, Top Spirit-Geschäftsführer für den Bereich Gastronomie.
Caisteal Chamuis - Whisky-Genuss aus dem mystischen Schottland
Neu im Sortiment begrüßt Top Spirit unter anderem
Caisteal Chamuis Blended Malt Scotch Whisky (UVP: € 44,90),
benannt nach einer Ruine auf der Insel Skye unmittelbar vor der schottischen Westküste. Nach der Reifung in first-fill American Oak Hogshead-Fässern wurden die einzelnen Malts, aus denen Caisteal Chamuis besteht, in kleinen
200-Liter-Bourbonfässern geblendet. Diese zweite Reifezeit verfeinert den Whisky mit Nuancen von duftendem, rauchigem Eichenholz und sorgt für einen Hauch von Vanille-Noten und Süße am Gaumen.
Erhältlich ist Caisteal Chamuis auch als Variante mit zwölfjähriger Lagerung in Sherry-Fässern (UVP: € 54,90). Dieser Whisky setzt sich aus mehreren Island Malts zusammen, die in Oloroso Sherry Casks heranreifen. Das Alter des Whiskys mildert die maritime Kraft des Torfs und wird durch die würzige Tiefe und leichte Süße der Eichen- und Sherry-Fässer perfekt abgerundet.
Akashi-Tai - Japanischer Sake mit Charakter
Mit April dieses Jahres wird das Portfolio erstmalig um die Kategorie "Sake" erweitert: Die Marke Akashi-Tai,
bestehend aus verschiedenen Sake-Variationen und Likören, wird im zweiten Quartal gelauncht. Die traditionellen Reisweine stammen aus der kleinen Fischerstadt Akashi in der
Präfektur Hyōgo, welche im Westen Japans liegt. Hyōgo ist das Zentrum der japanischen Braukunst. In der Akashi Sake Brewery werden die unterschiedlichen Sake-Typen und Liköre durch den "Toji" (Anm.: Japanisch für Braumeister) und sein Team in kleinen Chargen handgefertigt. Gebraut wird nach traditionellen Methoden und ausschließlich mit hochwertigen, lokalen Produkten.
Remedy Rum – Einst verboten, jetzt wiederentdeckt
Für die Herstellung von Remedy Spiced Rum werden karibische Rums aus Trinidad & Tobago, Barbados sowie der Dominikanischen Republik verwendet, aus denen zunächst
ein Blend aus 100 % Rum erzeugt wird. Anschließend werden
natürliche Gewürze wie Vanille, Orangenschalen und Zimt ergänzt, wodurch Remedy ein facettenreiches Aroma mit einer angenehmen Süße erhält. Ein Teil des Rum-Blends wird zusätzlich für kurze Zeit in Ex-Bourbon-Barrels gelagert, um dem Spiced Rum einen komplexen und weichen Geschmack zu verleihen. In Österreich erhältlich werden das
Original Remedy Spiced Rum sowie der fruchtige
Blend Remedy Pineapple (UVP beide: € 22,90) sein.
Neu bei Top Spirit: R.L. SEALE´S 10 YO und Remedy Spiced Rum.
San Cosme Mezcal - Geheimtipp für Genießer:innen
Tequila-Liebhaber:innen, aufgepasst! In der österreichischen und deutschen Barszene bereits mehr als ein Geheimtipp, bietet Top Spirit mit
San Cosme Mezcal (UVP: € 36,90) ab sofort auch einen neuen
Agavenbrand an. Der Hype um die Kategorie entstand nicht zuletzt aufgrund der besonderen rauchigen Note, die Mezcal einzigartig macht. Die Herstellung erfolgt im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca, genauer gesagt in der Stadt Santiago Matalán. Im Unterschied zu anderen Agavenschnäpsen wird San Cosme Mezcal nach der Destillation nicht in Holzfässer oder Tanks gefüllt, sondern
lediglich gefiltert und mit Wasser vermischt, was für eine unverwechselbare, reine Textur sorgt. In der Nase präsentiert San Cosme angenehm rauchige Aromen, untermalt mit mineralischen Spuren. Am Gaumen eröffnet der Mezcal seinen komplexen Agavenkörper, in dem der Duft von salziger Seeluft mitschwingt.
Exotische Rum-Vielfalt aus Barbados
Aufgrund des wachsenden Premium-Rum-Trends wartet Top Spirit mit einer Reihe an Rum-Neuheiten der weltberühmten Foursquare Distillery auf, deren Sitz sich auf der Karibikinsel Barbados auf den Kleinen Antillen befindet. Der neue
R.L. SEALE´S 10 YO (UVP: € 45,90) zeichnet sich dank seiner zehnjährigen Reifung in kleinen Eichenfässern durch zarte Nuss- und Röstaromen aus. Der auf Rum basierende Trend-Likör
Taylor's Velvet Falernum (UVP: € 18,90) wiederum besticht durch seinen intensiven und einzigartigen Geschmack nach frischen Limetten, Mandeln, Kardamom und Gewürznelken. Die perfekte Basis für hocharomatische Tiki-Cocktails!
Ebenfalls neu sind Foursquare Sovereignty (UVP: € 89,90) und Foursquare Indelible (UVP: € 79,90). Bei Foursquare Sovereignty handelt es sich um einen Single Blended Rum, der sich aufgrund seiner Lagerung in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern durch fruchtige Anklänge von Brombeerkonfitüre, frischen Zitronenschalen, Pflaumen und Datteln auszeichnet. Foursquare Indelible überzeugt hingegen mit einer unfassbaren Geschmackstiefe, die sich unter anderem aus dunklen Kirschen, Vanille, Feigen, gerösteter Kokosnuss und schwarzem Pfeffer zusammensetzt. Komplettiert wird das umfangreiche Foursquare-Angebot bei Top Spirit durch die in ausgewählten Eichenholzfässern gelagerten Doorly's Rums (UVP: € 24,90 - € 74,90), erhältlich in unterschiedlichen Reifegraden.
Florian Czink, Top Spirit-Geschäftsführer für den Bereich Gastronomie, mit den zahlreichen neuen Premium-Marken im Top Spirit-Sortiment.