Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Thailändische Tintenfisch-Shots Manchmal sitz ich in so einem hippen In-Lokal und werd mit dem Kopfschütteln nicht fertig. Von Willy Zwerger | Montag, 20. März 2023
Kolarik Kommentar 5 Sekunden – der Rest ist Höflichkeit Der perfekte Fachidiot oder Menschen mit Empfindsamkeit, Fähigkeit zur Empathie – welche Voraussetzung ist in der Hospitality-Branche wichtiger? Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 17. März 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Die Fake-Carbonara Weil diese Woche wieder einmal das Gegenteil passiert ist - ein ziemlich verständnisloses Plädoyer für kompromisslose Originalrezepturen in der Gastronomie. Und zwar in jeder Preisklasse. Von Willy Zwerger | Montag, 13. März 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Stürmet die Spelunken! Ja, es gibt sie noch, diese bereits ausgestorben vermuteten, grindigen Urbeisln, auch in Wien. Von Willy Zwerger | Montag, 06. März 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Indianer mit Schlag Rückblick auf kulinarische Rundgänge zur Faschingshochzeit mit verkleideten Menschen und Speisen. Von Willy Zwerger | Montag, 27. Februar 2023
Kolarik Kommentar Arbeiten in Bullshit-Jobs Wer heute gerne arbeitet, steht bereits unter Generalverdacht, entweder nicht ganz dicht oder einer ewiggestrigen Ideologie verfallen zu sein. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 24. Februar 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Grüßinnen aus dem Küch Irgendwann reicht's dann. Man kann die ganze, völlig vertrottelte Genderei auch maßlos übertreiben ... Von Willy Zwerger | Montag, 20. Februar 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Das literarische Steak Ihnen als literaturbegeisterten Gourmet erzähle ich jetzt sicher nichts Neues, wenn ich mich heute kolumnistisch in den Lieblingsspeisen einiger wichtigen Literaten dieser Welt respektive den in ihren Werken vorkommende Köstlichkeiten verliere. Von Willy Zwerger | Montag, 13. Februar 2023
Kolarik Kommentar Lasst uns roh und munter sein Der Umgangston in den Küchen grenze an Missbrauch, heißt es. Über die Brutalität dieses Berufs. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Donnerstag, 02. Februar 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Papst Benedikt und die gleichnamigen Eier Heute gehts um den verstorbenen Papst Benedikt und seiner Liebe zu den gleichnamigen Eiern. Eine wahrlich heilige Idee für die Frühstückskarte unserer Gastronomen. Von Willy Zwerger | Montag, 30. Jänner 2023
Sabine Klimpt Willys Wochenrückblick Wintersport-Alternativen Schneeschaufeln wird zum Minderheitenprogramm. Das tut ehrlich gesagt weniger weg, als grüne Skipisten im Winter. Vielleicht müssen wir zukünftig besonders kreativ werden, um Wintersportgäste zu begeistern. Von Willy Zwerger | Montag, 23. Jänner 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Croque Monsieur statt Spezialtoast Statt des klassischen Schinken-Käse-Toasts mit Billigzutaten sollte eine weitaus geschmackvollere Variante auf die Speisekarte. Von Willy Zwerger | Montag, 16. Jänner 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Die Heiligen dry-aged Könige Ein kleiner Ausflug in die Steakologie mit den wahren Heiligen Königen dry-aged T-Bone, Rib Eye und Flank Steaks. Von Willy Zwerger | Montag, 09. Jänner 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Silvesterknaller Boeuf Stroganoff Ich weiss zufällig, dass es bei Euch daheim und auch bei Eurem Wirten zu Silvester wieder einmal klassisch ein Fondue, ein Raclette oder – regional unterschiedlich – Bratwürstel oder eine fein-deftige Schlachtplatte gab. Bei meinem persönlichen Lieblingswirten zu Gast auf einen Überraschungs-Festschmaus überzeugte mich dieser mit einem formidablen Boeuf Stroganoff der etwas anderen Art. Von Willy Zwerger | Montag, 02. Jänner 2023
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Weihnachtliches Grippenspiel Althergebrachte Bräuche können mitunter in ziemlich seltsame Richtungen ausbrechen. Vor allem jene, die urplötzlich und aus mehr oder weniger heiterem Himmel von aktuellen Ereignissen begleitet werden. Von Willy Zwerger | Dienstag, 27. Dezember 2022
Kolarik Kommentar Zur Bescherung Rahmsuppe Eine Absage an die Raclettisierung des Weihnachtsessens. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 23. Dezember 2022
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Im Spital Krankenhausessen - ein ewiges, vielfältiges und stets emotional diskutiertes Thema. Ein Thema, das gleichermaßen aufregt, für Unverständnis sorgt und immer wieder thematisch auf die Kosten reduziert wird. Von Willy Zwerger | Montag, 19. Dezember 2022
Kolarik Kommentar Ladies and Gendermen „Landwirtschaftliche Mitarbeitende“ statt „Bauer“ und „Bäuerin“ lassen die Bauernkammer auf die Barrikaden steigen. Über Genderwahn und andere werbliche Blödheiten ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 16. Dezember 2022
Sabine Klimpt Willys Gastro-Wochenrückblick Des Küchenchefs neue Kleider Sponsoring wie im Sport für die Küchenchefs? Es ist möglich! Von Willy Zwerger | Montag, 12. Dezember 2022
Andreas Kolarik Kommentar Die Schande von Luxemburg Im Herzogtum fand der Culinary World Cup statt. Der regierende Weltmeister Österreich glänzte durch Abwesenheit. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 09. Dezember 2022