Die anerkannte Wein-Expertin Daniela Dejnega ist für den jährlich erscheinenden Weinguide verantwortlich.
Der Gault&Millau Weinguide ist ein anerkanntestes Bewertungsmedium und wird von Winzern insbesondere wegen der transparenten Abläufe und echten Blindverkostungen geschätzt. Die redaktionelle Verantwortung dafür trägt ab sofort die erfahrene Wein-Journalistin Daniela Dejnega, die schon bislang Teil des Verkostungsteams war. Sie folgt in dieser Funktion Petra Bader, die sich laut Presseaussendung im besten Einvernehmen zurückgezogen hat und dem Verlag weiterhin mit ihrer Erfahrung zur Verfügung steht. Der Weinguide wurde im Vorjahr einem grundlegenden Relaunch unterzogen und widmet jedem Winzer eine eigene Seite. Besonders die Platzierung von Fotos der Winzer macht die Publikation persönlicher und nahbarer. Der Umfang von zuletzt rund 2.300 Weinen von etwa 300 Winzern soll nachhaltig wachsen.
Daniela Dejnegas erstes Buch, "111 österreichische Weine, die man getrunken haben muss", das sie in Kooperation mit der Weinjournalistin Luzia Schrampf verfasste, erschien im Oktober 2019 beim deutschen Verlag emons. Das Nachfolgewerk "111 Schaumweine aus aller Welt, die man getrunken haben muss" kam 2022 auf den Markt. Seit Juli 2021 ist Daniela Dejnega als Creative Writer für WEIN & CO tätig. Seit 2018 gehört sie zum Verkostungsteam des Gault&Millau Weinguides.