Der weithin bekannte Spitzengastronom Eduard Priemetzhofer, der in Gutau sein Restaurant „Zum Edi“ führt, wurde nun zum Wirtesprecher für den Bezirk Freistadt ernannt.
27 Jahre lang hat Josef Aglas die Wirtelandschaft im Bezirk Freistadt geprägt und sie mit seinen zahlreichen Aktivitäten und Initiativen gefördert. Jetzt hat er seine Funktion in jüngere Hände übergeben. Als neuer Wirtesprecher und somit regionales Sprachrohr für 359 Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe im Bezirk Freistadt folgt ihm Eduard „Edi“ Priemetshofer aus Gutau nach. Priemetshofer betreibt mit seiner Gattin Martina das Restaurant „Zum Edi“ in Gutau, das sich als KultiWirte-Betrieb unter den Top-Restaurants des Mühlviertels einreiht. Primetshofer holt auf seiner Speisekarte die Mühlviertler Küche ganz besonders vor den Vorhang und würdigt in seiner Stube auch den in dieser Region bekannten Blaudruck entsprechend. Für dieses Engagement wurde er bereits mit dem oö. Tourismuspreis „Notos“ prämiert.
Wirtshauskultur und Berufsnachwuchs als Anliegen
Besonderes Augenmerk legt Priemetshofer auf den touristischen Nachwuchs und die Ausbildungsqualität in der Gastronomie. Er gibt mit Leidenschaft sein Wissen an seine Lehrlinge weiter. Ein aktueller Beweis: Sein Koch-Lehrling Elena Lindner erreichte kürzlich bei den Junior Skills Austria in Salzburg eine Goldmedaille.
Als neuer Wirtesprecher setzt Priemetshofer ganz gezielt auf typische Mühlviertler Wirtshauskultur und eine möglichst flächendeckende qualitative Land-Gastronomie. Gastfreundschaft und hohe Dienstleistungsqualität stehen im Fokus. Für ein Wirtshauserlebnis beim Gast gehört, dass sich der Wirt mit seinem Personal Zeit für den Gast nimmt. Tischreservierungen erleichtern das. Zur Umsetzung seiner Visionen will sich der neue Wirtesprecher ein engagiertes Team um sich aufbauen, mit dem er gemeinsame Wirteaktivitäten setzen und sich vor allem aber auch intensiv mit neuen Trends und zukünftigen Herausforderungen seiner Branche befassen will.
(red)