Kaffeegenuss am Hotelzimmer: Julius Mein... Plus Artikel
 
Kaffeegenuss am Hotelzimmer

Julius Meinl bringt kompostierbare Kapseln

Julius Meinl
Wie gewohnt befinden sich alle wichtigen Informationen wie Sorte, Intensität und Zertifizierung direkt auf jeder Kapsel.
Wie gewohnt befinden sich alle wichtigen Informationen wie Sorte, Intensität und Zertifizierung direkt auf jeder Kapsel.

Das Familienunternehmen entwickelt eine nachhaltigere Lösung für den Kapselmarkt. Die Verpackung soll heimkompostierbar sein, ohne hohe Temperaturen oder ein kontrolliertes Umfeld.

Kapseln sind beim heutigen Kaffeegenuss kaum mehr wegzudenken, besonders auf Reisen. In beinahe jedem Hotelzimmer wartet eine Kaffeemaschine, die zugehörigen Kapseln bestehen zumeist aus Metall oder Kunststoff. Was allerdings eine deutliche Ressourcenverschwendung und unnötig viel Abfall für eine einzelne Portion Kaffee bedeutet.

Wo ein Mehrwegsystem im Hotelzimmer nicht möglich ist, hat Julius Meinl nun eine Lösung für Kapselmaschinen entwickelt. Die neuen Nespresso-kompatiblen Kapseln lassen sich zu 100 % heimkompostieren. Im Gegensatz zur industirell kompostierbaren Variante wird dafür kein kontrolliertes Umfeld oder hohe Temperaturen benötigt.


In den Kapseln stecken sechs feine Julius Meinl Mischungen, die sich durch ihre Aromavielfalt, hohe Qualität sowie ihrer teilweise Bio- und Fairtrade-Zertifizierung auszeichnen. Alle Blends sind ab Ende November in der neuen heimkompostierbaren Verpackung verfügbar.
Fairtrade und Bio-Fairtrade

Das nachhaltige Sortiment umfasst sechs Blends: zwei Lungo Varianten, Lungo Forte mit Fairtrade Zertifizierung (Intensität 9) und Lungo Classico (Intensität 6).

Espresso Liebhaber:innen werden mehr zu Espresso Delizioso in Bio & Fairtrade Qualität (Intensität 7) und Espresso Crema (Intensität 8) tendieren.

Kaffeegenießer:innen, die den Ristretto lieben, werden sich für den Ristretto Intenso (Intensität 10) entscheiden.

Eine entkoffeinierte Variante darf nicht fehlen: Espresso Decaffeinato (Intensität 8).





stats