Wedl Handelshaus Wedl Mit steilem Umsatzanstieg aus der Krise Der Gastro-Großhandel – das mit Abstand größte Kerngeschäft des Tiroler Unternehmens – glänzte in der 2022er-Bilanz besonders hell.
Willys Gastro-Wochenrückblick Papst Benedikt und die gleichnamigen Eier Heute gehts um den verstorbenen Papst Benedikt und seiner Liebe zu den gleichnamigen Eiern. Eine wahrlich heilige Idee für die
Eine Branche schäumt Gastronomen kritisieren steigende Bierpreise Gastro-Spartenchef Mario Pulker ist gar nicht gut auf die Brauereien zu sprechen.
Übernahme „myProduct“ schnappt sich Online-Mitbewerber Die Online-Order-Plattform der Kastner Gruppe übernimmt den Shopbetrieb von „AustrianSupermarket“ und baut damit ihr Portfolio konsequent
Christian Lendl Ein prickelndes Länderspiel Österreich gegen den Rest der Welt: Die beiden österreichischen Sektbotschafter Petra Stolba (Österreich Werbung) und Karl Hohenlohe (Gault&Millau) luden Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kulinarik zur spannenden Blindverkostung österreichischer und internationaler Von Redaktion | Freitag, 31. Mai 2019
Amuse Bouche Lehrlinge auf kulinarischer Entdeckungsreise Die Amuse-Bouche-Gewinner des „Innovations-Preis powered by Diversey” trafen im steirischen Vulkanland auf renommierte und international erfolgreiche lokale Unternehmer. Von Redaktion | Freitag, 31. Mai 2019
APA (AFP) Rauchverbot wird wohl kommen Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Mittwoch in puncto Nichtraucherschutz aufhorchen lassen. Gegenüber Tageszeitungen und dem "Ö1-Morgenjournal" deutete der ÖVP-Obmann eine mögliche Zustimmung seiner Partei zur Rücknahme der Aufhebung des Rauchverbots in der Gastronomie an. Von APA | Mittwoch, 29. Mai 2019
Bild: Rewe Lekkerland Rewe übernimmt Lekkerland Das Ziel des Kölner Handelskonzerns Rewe: Eine Expansion im strategischen Geschäftsfeld Convenience, vor allem in der Unterwegsverpfleung und im Außer-Haus-Markt. Von Redaktion | Mittwoch, 29. Mai 2019
Do&Co kocht weitere 15 Jahre für Turkish Airlines Der börsennotierte Caterer Do&Co hat über eine gemeinsame Gesellschaft einen langjährigen Vertrag mit der Turkish Airlines abgeschlossen, das Auftragsvolumen halten beide Seiten geheim. Von APA | Dienstag, 28. Mai 2019
Brau Union Österreich 110 Jahre Brauerei Schladming Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür mit interessanten Einblicken in die regionale Spezialitätenbrauerei wurde das Jubiläum der Brauerei Schladming feierlich begangen. Mit Mitte des Jahres wird hier gänzlich mit grüner Energie gebraut. Von Redaktion | Dienstag, 28. Mai 2019
Bild: Vapiano/renevanbakel Vapiano erhält Geldspritze Aufatmen bei Vapiano: Die Pizza- und Pastakette konnte sich die notwendige Finanzspritze in Höhe von 30 Millionen Euro sichern. Von Redaktion | Samstag, 25. Mai 2019
www.neumayr.cc AMA ehrt Top-Wirte Seit zehn Jahren zeichnet das AMA-Gastrosiegel Betriebe aus, die sich zur Regionalität bekennen und die Herkunft der landwirtschaftlichen Rohstoffe angeben. Im Rahmen einer Festveranstaltung wurde nun in jedem Bundesland ein Top-Betrieb geehrt, der in all den Jahren der Teilnahme keine einzige Beanstandung hatte. Von Redaktion | Freitag, 24. Mai 2019
Philipp Lipiarski / www.goodlifecrew.at Gault & Millau vergibt jetzt 5 Hauben Nach vier Jahrzehnten erweitert Gault&MillauÖsterreich ab dem Guide 2020 sein Haubenspektrum nach oben und vergibt erstmals fünf Hauben. Mit der neuen Bewertungsskala folgt Gault&Millau Österreich dem französischen Vorbild und will zu einer besseren internationalen Vergleichbarkeit beitragen. Von Redaktion | Freitag, 24. Mai 2019
ÖWM/Gerhard Elze Der Weingipfel geht bis an die Grenzen Auf Einladung der Österreich Wein Marketing (ÖWM) bereisen beim österreichischen Weingipfel knapp 200 Journalisten aus 39 Ländern die heimischen Weinbaugebiete, im Speziellen jene an den Landesgrenzen. Höhepunkt des Weingipfels bildet eine eintägige Konferenz in Wien zum Thema Weingeschichte in Österreich. Von Redaktion | Freitag, 24. Mai 2019
HOGAST/Neumayr/LEO Die HOGAST hat Ideen gegen den Personalmangel im Tourismus Der Personalmangel ist das derzeit drängendste Problem in der österreichischen Hotellerie und Gastronomie. Die Einkaufsgenossenschaft HOGAST, in der rund 3.000 Tourismusbetriebe vereint sind, will unter anderem mit einer Lehrlingsoffensive und einem neuen Arbeitgeber-Award gegensteuern. Von Redaktion | Freitag, 24. Mai 2019
Motel One Motel One baut Gin-Angebot weiter aus Motel One rückt die Bar weiter in den Fokus: Während die Design-Strategie das Ziel verfolgt, die One Lounge aufwändig in Szene zu setzen und hier die lokale Geschichte des jeweiligen Standorts künstlerisch zu erzählen, sorgt die erweiterte One Gin Karte für eine noch größere Auswahl mit rund 50 handverlesenen Spirituosen. Von Redaktion | Donnerstag, 23. Mai 2019
Domäne Wachau/Löff Domäne Wachau geht unter die Heurigenwirte Unter Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber ist die Domäne Wachau auch zu einem der wichtigsten Player im Wein-Tourismus geworden. Nun geht man unter die Heurigenwirte und veranstaltet zum ersten Mal den "Kellerschlössel-Heuriger". Von Redaktion | Donnerstag, 23. Mai 2019
Ferdinand Neumueller Fish Unknown Die Vereinigung Relais & Châteaux engagiert sich für den Erhalt der Biodiversität und für Vielfalft auf dem Teller. Am Tag des Meeres der Vereinten Nationen am 8. Juni werden unter dem Motto „Fish Unknown“ in den Hotels und Spitzenrestaurants Fische und Meeresfrüchte aus Wildfang sowie nachhaltig gezüchtete Arten angeboten, die mancher Gast vielleicht noch nie zuvor gegessen hat. Von Redaktion | Donnerstag, 23. Mai 2019
APA (ZB) Rauchverbot in der Gastronomie wieder am Tapet In einer Resolution hat der Vorstand der Wiener Ärztekammer von den Parlamentsparteien gefordert, das Thema Nichtraucherschutz vor der Neuwahl wieder rasch auf die Tagesordnung des Nationalrates zu setzen. Von APA | Mittwoch, 22. Mai 2019
APA (dpa) Restaurantkette von Jamie Oliver unter Gläubigerschutz Rund 1.000 Mitarbeiter werden ihren Job in den britischen Lokalen verlieren, 22 von 25 Standorte werden sofort geschlossen, teilte der als Insolvenzverwalter bestellte Unternehmensberater KPMG mit. Die Jamie-Filialen in Wien werden von Lizenznehmern betrieben und sind von der Insolvenz nicht betroffen. Von APA | Mittwoch, 22. Mai 2019
VIDEO KHG Gruppe - gelebte Markentreue Die KHG Gruppe wurde im Jahre 1972 gegründet und ist heute an 15 Standorte vertreten, Im Jahr 2017 übernahm Direktorin Irene Zivkovic das Zepter, welche mit über 35 Jahren Handelserfahrung die KHG Gruppe ganz im Sinne der traditionellen Firmenphilosophie „Wir setzen auf die Marke – Das Original!“ weiterführt. Für Gastronomiekunden wurde mit namhaften Markenartiklern, gleichlautend zur Gastronomie-Vertriebsschiene, ein kleines Sortiment namens „Gastro Express“ entwickelt. Von Redaktion | Dienstag, 21. Mai 2019
Almdudler/Lipiarski Almdudler jetzt auch bei McDonald‘s Die Marke Almdudler wird in allen 194 österreichischen McDonald’s Restaurants ausgeschenkt. Außerdem ist sie auch in den aktuell 61 Restaurants, die McDelivery anbieten, als praktische 0,5-l-PET-Flasche für Bestellungen erhältlich. Von Redaktion | Dienstag, 21. Mai 2019
Julius Meinl/Katharina Schiffl Meinl auf Erfolgs- und Expansionskurs Das neunte Jahr in Folge erzielt das österreichische Traditionsunternehmen eine Steigerung beim Umsatz und Gewinn. Langfristige Vision des Unternehmens ist Weltmarktführerschaft im Bereich Horeca. Von Redaktion | Dienstag, 21. Mai 2019
Bild: lsg-skychefs Lufthansa will LSG loswerden Die AUA-Mutter Lufthansa will nicht mehr selbst kochen und hat daher ihre Catering-Tochter LSG Sky Chefs mit weltweit rund 35.000 Mitarbeitern offiziell zum Verkauf gestellt. Von Redaktion | Montag, 20. Mai 2019