www.hotelundtouristik.at

www.hotelundtouristik.at
Perlen, die viel Spaß versprechen Plus Artikel
www.hotelundtouristik.at

  • Hotel
  • Gastro & GV
  • Touristik
  • Karriere
  • h&t+
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Podcast
  • Login

HOTEL&TOURISTIK

H&T TRAVELLER
 
  1. Home
  2. Alle Galerien

Perlen, die viel Spaß versprechen

Home-Schooling zum Thema „Sekt“ für die Sommeliers.
1 / 6
Home-Schooling zum Thema „Sekt“ für die Sommeliers. (Bild: HGV PRAXIS/Axel Schimmel)
1 / 6
Teilen
Alwin Jurtschitsch: „Unsere Philosophie ist eher eine Kunst des Weglassens.“
2 / 6
Alwin Jurtschitsch: „Unsere Philosophie ist eher eine Kunst des Weglassens.“ (Bild: HGV PRAXIS/Axel Schimmel)
2 / 6
Teilen
Fan von Hefelagerzeiten von 70 und mehr Monaten: der südsteirische Sektwinzer Hannes Harkamp.
3 / 6
Fan von Hefelagerzeiten von 70 und mehr Monaten: der südsteirische Sektwinzer Hannes Harkamp. (Bild: HGV PRAXIS/Axel Schimmel)
3 / 6
Teilen
Markus Graser (Schlumberger): „Zuwächse im Handel können die Verluste in der Gastronomie bei weitem nicht kompensieren.“
4 / 6
Markus Graser (Schlumberger): „Zuwächse im Handel können die Verluste in der Gastronomie bei weitem nicht kompensieren.“ (Bild: HGV PRAXIS/Axel Schimmel)
4 / 6
Teilen
Andreas Wickhoff, Weingut Bründlmayer: „Bleiben unserer Hinwendung zu burgundischen Sorten treu. Rieslingsekt überlassen wir anderen.“
5 / 6
Andreas Wickhoff, Weingut Bründlmayer: „Bleiben unserer Hinwendung zu burgundischen Sorten treu. Rieslingsekt überlassen wir anderen.“ (Bild: HGV PRAXIS/Axel Schimmel)
5 / 6
Teilen
Michael Malat: „Sind dabei, die Sektpyramide breiter aufzustellen.“
6 / 6
Michael Malat: „Sind dabei, die Sektpyramide breiter aufzustellen.“ (Bild: HGV PRAXIS/Axel Schimmel)
6 / 6
Teilen

Zurück zum Artikel:

Perlen, die viel Spaß versprechen