1. Jänner: Raiffeisen Reisen hat sich mit Martin Lenzinger und Ingo Kreuziger verstärkt. Sabine Steiner leitet nun auch den Eigenveranstalter, Sabine Wasche wurde die Prokura verliehen. (Raiffeisen Reisen - GEO Reisen)
2 / 54
Teilen
3 / 54
7. Jänner: Austrian Airlines reaktiviert die letzte Langstreckenmaschine, eine Boeing 777, für den bevorstehenden Sommer. (Markus Mainka - stock.adobe.com)
3 / 54
Teilen
4 / 54
16. Jänner: Deutschland stuft Österreich wegen hoher Corona-Infektionszahlen erneut als Hochrisikogebiet ein. Einige Gemeindegebiete sind aber ausgenommen. (Robert Poorten - stock.adobe.com)
4 / 54
Teilen
5 / 54
21. Jänner: Crystal Cruises stellt zeitweilig seinen Betrieb sowohl der Hochsee- als auch der Flussreisen komplett ein. Dies geschieht im Zusammenhang mit der Insolvenzanmeldung der Muttergesellschaft Genting Hongkong. (Crystal Cruises)
5 / 54
Teilen
6 / 54
Februar: Nach dem Schreck der Omikron-Variante lockern viele Länder nun wieder ihre Maßnahmen. Ganz vorne dabei sind die Skandinavier. (imaginando - stock.adobe.com)
6 / 54
Teilen
7 / 54
17. Februar: Das Sturmtief "Ylenia" erfasst Deutschland. Bäume werden ausgerissen, Autos beschädigt. Die Infrastruktur lag teilweise lahm. Mindestens zwei Menschen sterben. (Cpro - stock.adobe.com)
7 / 54
Teilen
8 / 54
24. Februar: Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine startet. Die Welt ist entsetzt, Veranstalter beginnen nach und nach ihre Reisen nach Russland und die Ukraine abzusagen. Sämtliche Flüge in die Ukraine wurden gestoppt. (Zim2687 - stock.adobe.com)
8 / 54
Teilen
9 / 54
März: Für den April war seitens ÖVT ein kollegiales „get-together“ zum Austausch mit den Mitgliedern geplant. Stattdessen gab es eine Spendenaktion für die Ukraine. (rangizz - stock.adobe.com)
9 / 54
Teilen
10 / 54
1. März: Der Aufsichtsrat der Austrian Airlines bestimmt Annette Mann als neue CEO/CFO des österreichischen Heimatcarriers. (Martin Krachler)
10 / 54
Teilen
11 / 54
14. März: Der größte heimische Tourismuskonzern Verkehrsbüro verkauft rückwirkend mit Jahresbeginn 2022 sein Geschäftsreisesegment an die RLB OÖ-Tochter BTU (Business Travel Unlimited Reisebüro) (blacksalmon - stock.adobe.com)
11 / 54
Teilen
12 / 54
29. März: Der Terminal 2 am Flughafen Wien mit prachtvoller Lounge geht pünktlich nach erfolgreichem Umbau in Betrieb. (Flughafen Wien)
12 / 54
Teilen
13 / 54
31. März: Die verschobene Expo 2020 ging nach 182 Tagen in Dubai zu Ende. Touristisch brachte das Mega-Event dem Staat einiges an Ankünften. (Cleop6atra - stock.adobe.com)
13 / 54
Teilen
14 / 54
31. März: Nach der Insolvenz von Thomas Cook Anfang 2020 kehrt der Pionier der Flugpauschalreise zurück. Als Teil der ANEX-Gruppe bietet die Kultmarke Neckermann Reisen wieder Sommerurlaub in beliebten Badedestinationen. (Neckermann Reisen)
14 / 54
Teilen
15 / 54
1. April: Die DER Touristik Group übernimmt die restlichen Anteile des Aldiana-Miteigentümers LMEY. Damit ist die Gruppe Alleineigentümer der Premiummarke für Cluburlaub. (theevening - stock.adobe.com)
15 / 54
Teilen
16 / 54
8. April: Viermal täglich verbindet die WESTbahn den Wien Westbahnhof mit der bayerischen Landeshauptstadt München. (WESTbahn)
16 / 54
Teilen
17 / 54
9. April: Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde die AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung getauft. (Jan Schugardt)
17 / 54
Teilen
18 / 54
11. April: Österreichs erstes E-Flugzeug ist vom Flugplatz Bad Vöslau-Kottingbrunn abgehoben. Die zweisitzige Maschine verursacht null CO2-Emissionen und nahezu keinen Fluglärm. (Flugschule Watschinger)
18 / 54
Teilen
19 / 54
12. April: Der Vorstand von El Al Israel Airlines hat Dina Ben Tal Ganancia zum CEO des Unternehmens ernannt. Sie wird die erste Frau an der Spitze des Unternehmens seit dessen Gründung im Jahr 1948 sein (www.facebook.com - ELAL Österreich)
19 / 54
Teilen
20 / 54
28. April: Viel Emotionen und lachende Gesichter brachte der erste Tag des Frühjahrskongresses des ÖRV. Joschi Peterleithner wurde als Ehrenpräsident gekürt und erhielt von Tourismusministerin Elisabeth Köstinger das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. (Schweighofer)
20 / 54
Teilen
21 / 54
9. Mai: Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger hat ihren Rücktritt bekanntgegeben. Auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck hat ihr Amt niedergelegt. Susanne Kraus-Winkler übernimmt die Tourismusagenden. (BMLRT)
21 / 54
Teilen
22 / 54
18. Mai: Seit Mitte April ist die Wolfgang Puck Kitchen + Bar geöffnet und in der Ankunftshalle im Terminal 3 für alle Interessierten zugänglich und hat täglich von 5 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Im Mai gab es ein Grand Opening mit dem Flughafen Wien. (Flughafen Wien)
22 / 54
Teilen
23 / 54
1. Juni: Der neue Direktor von CzechTourism – Tschechische Zentrale für Tourismus in Wien steht mit Roman Hrdina nun fest. (CzechTourism)
23 / 54
Teilen
24 / 54
8. Juni: Sabrina Nimmrichter steigt als Key Account & Sales Manager Österreich beim Qualitäts-Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars ein. (Sunny Cars)
24 / 54
Teilen
25 / 54
14. Juni: Die 16. ÖRV-Akademie wurde erfolgreich abgeschlossen und die Absolvent:innen haben ihr Diplom feierlich überreicht bekommen. (ÖRV-Akademie)
25 / 54
Teilen
26 / 54
18. Juni: Nach mehreren Verspätungen brach das neue Flusskreuzfahrtschiff A-ROSA SENA von Köln aus mit den ersten Gästen an Bord zu seiner Jungfernfahrt auf. (A-ROSA)
26 / 54
Teilen
27 / 54
27. Juni: Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder das lang ersehnte achte Star Alliance Österreich Agent Sommerfest in Wien statt. (Star Alliance)
27 / 54
Teilen
28 / 54
Juli: Durch die extreme Hitze und lange Trockenheit sinken die Flusspegel. Einige Reisen der Flussreiseveranstalter werden umgeroutet. (Jürgen Humbert - stock.adobe.com)
28 / 54
Teilen
29 / 54
6. Juli: Die Branche trifft sich wieder und so fand vergangene Woche nach zweijähriger Pause wieder die Sommerlounge der Destinationen mit traveller-Sektbar von Corps Touristique statt. (Martin Steiger)
29 / 54
Teilen
30 / 54
12. Juli: Die ÖBB präsentieren ihre neuen Nachtzug-Garnituren. Besonders Wert gelegt wird auf den Komfort der Fahrgäste. (ÖBB - Marek Knopp)
30 / 54
Teilen
31 / 54
1. August: Elisabeth Zauner übernimmt die Position der Country Managerin für Österreich bei Emirates und folgt damit Martin Gross nach, der nach 18 erfolgreichen Jahren bei der Fluggesellschaft am 31. Juli in den Ruhestand geht. (Grayling - Marko Kovic)
31 / 54
Teilen
32 / 54
10. August: Die Event-Matura-Reise Summer Splash der Marke Splashline lebt weiter und erhält nun nach der ursprünglich letzten geplanten Reise 2023 einen neuen Eigentümer, der die Kult-Marke 2024 in Kooperation mit Falkensteiner weiterführen wird. (Falkensteiner Hotels & Residences)
32 / 54
Teilen
33 / 54
27. August: Die Norwegian Prima wurde als erstes großes Kreuzfahrtschiff in Reykjavik in Island getauft. Pop-Superstar und Taufpatin, Katy Perry, bot eine spektakuläre Show. (2022 Getty Images)
33 / 54
Teilen
34 / 54
31. August: Aus traveller-online.at wird hotelundtouristik.at. Die neue Seite zeigt sich ab heute mit neuem Namen, optisch rundum erneuert mit modernem Design sowie verbesserter technischer Infrastruktur, aber mit den gewohnt hochwertigen traveller-Inhalten im Ressort Touristik. (Manstein Verlag)
34 / 54
Teilen
35 / 54
1. September: Sebastian Ebel wird Nachfolger von Fritz Joussen Vorstandsvorsitzender der TUI. (TUI)
35 / 54
Teilen
36 / 54
8. September: Queen Elizabeth II. stirbt im Alter von 96 Jahren auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral. Ihr ältester Sohn Charles Philip Arthur George wird ihr Nachfolger. (Rixie - stock.adobe.com)
36 / 54
Teilen
37 / 54
23. September: Matthias Stelzmüller setzte mit Inlinern und einem Fallschirmsprung aus 4.000 Metern Höhe nun spektakulär zum „next step“ seiner Sport-Reise-Karriere an. (Chaluk)
37 / 54
Teilen
38 / 54
26. September: Schwere Unwetter suchen die Kanarischen Inseln heim. Rund 300 Flüge wurden gestrichen. (Ingo Bartussek - stock.adobe.com)
38 / 54
Teilen
39 / 54
30. September: Hurrikan "Ian" verwüstet Florida. Viele Freizeiteinrichtungen sind noch in der darauffolgenden Woche geschlossen. Fast zwei Mio. Haushalte waren ohne Strom. 21 Menschen sind ums Leben gekommen. (Jordan - stock.adobe.com)
39 / 54
Teilen
40 / 54
30. September: Andreas Matthä, CEO der ÖBB, feierte heuer sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei den ÖBB. Er begann seine Karriere als gelernter Brückenbauer bei der ÖBB Infrastruktur. (ÖBB)
40 / 54
Teilen
41 / 54
1. Oktober: Etihad Airways hat die Ernennung von Yasin Gündüz zum National Key Account Manager für Österreich bekannt gegeben. (Etihad Airways)
41 / 54
Teilen
42 / 54
1. Oktober: Farnusch Ghawami übernimmt die Einkaufsleitung für den österreichischen Markt bei Interhome Group. (Interhome)
42 / 54
Teilen
43 / 54
3. Oktober: Die taiwanesische Nationalairline China Airlines baut das Sales- und Marketing-Team rund um den erfahrenen Branchenexperten Joachim Trauner neu auf. (China Airlines)
43 / 54
Teilen
44 / 54
16. Oktober: Schwere Herbststürme suchen die Ferieninsel Kreta heim. Mindestens zwei Menschen sterben. Für Kreta war es das schlimmste Unwetter der letzten 100 Jahre. (Ramses - stock.adobe.com)
44 / 54
Teilen
45 / 54
22. Oktober: Die beeindruckende Seen- und Bergwelt der Kantone Luzern und Graubünden sorgte für viele Wow-Momente bei den Teilnehmern des ersten Herbstkongresses des ÖRV nach zweijähriger Pause. (Schweighofer)
45 / 54
Teilen
46 / 54
27. Oktober: nicko cruises feierte im Rahmen ihres Partner Bonus-Programm „nickoSTARS“ die diesjährige Award-Cruise auf ihrem Hochseeschiff VASCO DA GAMA. (nicko cruises)
46 / 54
Teilen
47 / 54
7. November: Die erst im vergangenen Jahr neu angetretene Chefin der Österreich Werbung, Lisa Weddig, wird das Unternehmen Anfang 2023 aus 'persönlichen Gründen' wieder verlassen. Eine Ausschreibung für die Geschäftsführung soll zeitnah erfolgen. (John Ross Group)
47 / 54
Teilen
48 / 54
11. November: Seit fast 20 Jahren ist Markus Zahn Geschäftsführer bei OLIMAR. Jetzt gibt er den Chefposten auf, bleibt aber noch für einen wichtigen Part zuständig. (OLIMAR)
48 / 54
Teilen
49 / 54
13. November: Schon eine Woche vor dem Ankick zur Fußballweltmeisterschaft steht Doha für kurze Zeit im Mittelpunkt des Interesses vor über tausend Gästen aus der ganzen Welt. Eine feierliche Taufe des ersten Kreuzfahrt-Schiffes der neuen World Serie von MSC mit österreichischem Touch. (MSC Cruises)
49 / 54
Teilen
50 / 54
20. November: Mit einer pompösen Feier wird die umstrittene Fußball-WM in Katar eröffnet. (efks - stock.adobe.com)
50 / 54
Teilen
51 / 54
21. November: Das Palais Ferstel war am Montagabend die Bühne für Österreichs Touristik-Elite. Corps Touristique vergab auch wieder die begehrten Awards. (Palais Events)
51 / 54
Teilen
52 / 54
24. November: Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" legen den Flugbetrieb am Hauptstadtflughafen BER für fast zwei Stunden lahm. (Behrus - stock.adobe.com)
52 / 54
Teilen
53 / 54
27. November: In China kommt es aufgrund der strengen Corona-Politik am Wochenende zu den größten Protesten seit Jahrzehnten. Unter anderem wird auch die Abdankung von Xi Jinping gefordert. (Lewis Tse Pui Lung - stock.adobe.com)
53 / 54
Teilen
54 / 54
31. Dezember: REWE Group-Vorstandsmitglied Sören Hartmann wird nach dem Ende seines laufenden Vertrags aus dem Vorstand des Kölner Handels- und Touristikkonzerns ausscheiden. Er bleibt Vorsitzender der DER Touristik Foundation e.V. Die Verantwortung für die Touristik-Sparte im REWE Group-Vorstand übernimmt ab 1. Jänner 2023 der Vorstandsvorsitzende Lionel Souque. (REWE Group)