www.hotelundtouristik.at

www.hotelundtouristik.at
Foodtrends bei Resch & Frisch: Regionale Rohstoffe Plus Artikel
www.hotelundtouristik.at

  • Hotel
  • Gastro & GV
  • Touristik
  • Karriere
  • h&t+
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Podcast
  • Login

HOTEL&TOURISTIK

H&T TRAVELLER
 
  1. Home
  2. Alle Galerien

Regionale Rohstoffe

Der Resch&Frisch Holzknecht ist vor allem durch die lange Brotführung beliebt, er wurde durch die renommierte Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
1 / 4
Der Resch&Frisch Holzknecht ist vor allem durch die lange Brotführung beliebt, er wurde durch die renommierte Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. (Resch&Frisch)
1 / 4
Teilen
Resch & Frisch
2 / 4
Resch & Frisch (Helfried P. Daum)
2 / 4
Teilen
Die ausgewogene Brotwürzung beim Krustenbrot sorgt für den typisch ursprünglichen Geschmack. Seit Oktober gibt es den beliebten Brotklassiker endlich auch im Mini-Format, mit einem Durchmesser von ca. 14 cm und einem Gewicht von 280 g.
3 / 4
Die ausgewogene Brotwürzung beim Krustenbrot sorgt für den typisch ursprünglichen Geschmack. Seit Oktober gibt es den beliebten Brotklassiker endlich auch im Mini-Format, mit einem Durchmesser von ca. 14 cm und einem Gewicht von 280 g. (Resch&Frisch)
3 / 4
Teilen
In Sachen Rohstoffpolitik arbeitet der Backwarenspezialist mit etwa 350 österreichischen Landwirten zusammen, die Weizen, Dinkel, Roggen, Leinsamen, Kürbiskerne und vieles mehr aus der Region liefern.
4 / 4
In Sachen Rohstoffpolitik arbeitet der Backwarenspezialist mit etwa 350 österreichischen Landwirten zusammen, die Weizen, Dinkel, Roggen, Leinsamen, Kürbiskerne und vieles mehr aus der Region liefern. (Resch&Frisch)
4 / 4
Teilen