Auf der Bühne ein Blick in unsere Seelen und Verhaltensweisen. Prof. Dr. Gabriele Oettingen entzaubert das „Positive Denken“, das führe nur zu momentaner Entspannung und nicht zum Handeln. (Bild: HGV PRAXIS/Sylvia Nachtmann)
1 / 4
Teilen
2 / 4
Für Elisabeth Kendlbacher vom Moar Gut in Großarl war der Vortrag zu vergangenheitslastig zu praxisfern. „Altbacken“, ergänzt ihr Kollege Stefan Mooslechner vom Berg-Leben in Großarl. (Bild: HGV PRAXIS/Sylvia Nachtmann)
2 / 4
Teilen
3 / 4
Mag. (FH) Dietmar Winkler, Hogast-Bereichsleiter Marketing: „Für unsere Symposien suchen wir ganz bewusst Referenten aus, die man sich trauen muss. Und Themen, die man nicht unbedingt auf dem Schirm hat.“ (Bild: HGV PRAXIS/Sylvia Nachtmann)
3 / 4
Teilen
4 / 4
Auch Günter Oberhauser von den Bergbahnen Diedamskopf im Bregenzer Wald war vom Wirtschaftsreferat angetan: „Schulmeister hat einen wunden Punkt getroffen – ein toller Vortrag mit guten Ansätzen.“ (Bild: HGV PRAXIS/Sylvia Nachtmann)